In Luzern müssen auch Hofläden ohne Personal Feierabend machen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

In Luzern müssen auch Hofläden ohne Personal Feierabend machen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

SP, Mitte und SVP wehrten sich in Luzern erfolgreich gegen 24-Stunden-Hofläden. Der Kanton fällt damit schweizweit auf.

In Basel, Bern oder Zürich kann man sich auch nach offiziellem Ladenschluss mit regionalem Honig oder Gemüse eindecken. Hofläden ohne Angestellte dürfen dort 24 Stunden und sieben Tage die Woche Produkte verkaufen.

«Leute, die 24/7-Betriebe fordern, sind bequem und verwöhnt», sagte Rolf Bossart während der Debatte im Luzerner Kantonsparlament. Die Ladenöffnungszeiten bestünden zum Schutz von kleinen Betrieben und dem Personal. Unterstützung erhielt sie von der FDP. Auch einige Grüne waren für eine Liberalisierung, so etwa Laura Spring: «Der Hofladen in der Box ist ein neuer Weg, um saisonale und umweltfreundliche Lebensmittel zu fördern.»

Viele Hofläden verstossen gegen das Gesetz Box aufklappen Box zuklappen Im Kanton Luzern müssen Läden werktags um 19 Uhr schliessen, samstags um 17 Uhr. Sonntags dürfen nur Geschäfte mit Ausnahmebewilligung öffnen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Luzern: Hofläden sollen länger öffnen dürfenLuzern: Hofläden sollen länger öffnen dürfenFür Hofläden sollen im Kanton Luzern bei den Ladenschlusszeiten weniger strenge Vorschriften gelten als für normale Läden. Ganz freigegeben werden sollen die Öffnungszeiten aber nicht. Dies hat der Kantonsrat am Montag beschlossen.
Weiterlesen »

Erfolg im Hofladen mit optimiertem SortimentErfolg im Hofladen mit optimiertem SortimentDie Produktpalette eines Hofladens oder eines Onlineshops ist im Idealfall sorgfältig geplant und kein Zufallsprodukt.
Weiterlesen »

Das ist der schönste HofladenDas ist der schönste HofladenDer schönste Hofladen der Schweiz bewirtschaftet
Weiterlesen »

Lukas Glauser hat den schönsten HofladenLukas Glauser hat den schönsten HofladenDer Schweizer Obstverband kürte zusammen mit der BauernZeitung an der Sichlete auf dem Bundesplatz in Bern die schönsten Hofläden in der Schweiz. Den ersten Platz sicherte sich Lukas Glauser mit seinem Hofladen in Wichtrach (BE). Auf den Plätzen zwei und drei folgen der Martella-Hof in Marthalen (ZH) und der Ludihof in Benken (SG).
Weiterlesen »

Sie sollen sich nicht an die Ladenöffnungszeiten halten müssen: Luzerner Hofläden und Co. bekommen ExtrawurstSie sollen sich nicht an die Ladenöffnungszeiten halten müssen: Luzerner Hofläden und Co. bekommen ExtrawurstKleine Selbstbedienungs- und Hofläden sollen im Kanton Luzern künftig auch ausserhalb der zulässigen Öffnungszeiten betrieben werden können. Allerdings mit Einschränkungen.
Weiterlesen »

Grosszügigere Öffnungszeiten, aber kein Freipass für 24/7-Betrieb: Entscheid zu Hofläden und Co. ist konsequentGrosszügigere Öffnungszeiten, aber kein Freipass für 24/7-Betrieb: Entscheid zu Hofläden und Co. ist konsequentDass kleine Selbstbedienungsgeschäfte und Hofläden nicht komplett vom Ladenöffnungsgesetz ausgeklammert werden, ist richtig. Rund um die Uhr einzukaufen, entspricht wohl ohnehin kaum dem Bedürfnis der Luzerner Bevölkerung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 12:28:33