Mit ihrer unangekündigten Baumfällaktion zogen sie den Unmut der Anwohnenden auf sich. Jetzt ist es zum Austausch der neuen Verenaäcker-Besitzer mit der Quartierbevölkerung gekommen. Welchen Firmen die riesige Fläche jetzt gehört – und welche Pläne sie für das riesige Areal haben.
Verenaäcker-Besitzer präsentieren ihr Grossprojekt für 200 Wohnungen: «Wir wollen keine Staumauer bauen»
«Noch vor dem Stand Mitwirkungsverfahren ging es jedoch nicht mehr weiter», erklärte Alex Krauz. Offenbar konnten sich der damalige Besitzer des Areals und die Stadt Baden nicht über die Planungsmehrwertabgabe einigen. 2023 strebte die ABB den Verkauf des Areals im Angebotsverfahren an. Wie er sagte, sollen gegenüber dem Richtprojekt keine Änderungen bei der Anordnung der Gebäude vorgenommen werden. «Wir erachten die Ausrichtung der Gebäude in Bezug auf Lärm und Durchlässigkeit als optimal», so Reto von Rotz. «Wir wollen keine Staumauer. Die Durchlässigkeit der Überbauung soll eine Art öffentlichen Charakter aufweisen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
200-jähriges Traditionslokal geht Konkurs – Angestellte wussten von nichtsAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Wädi-Brauhuus in Wädenswil schließt nach 200 JahrenDas Traditionsbrauhaus Wädi-Brauhuus in Wädenswil ZH schließt nach 200 Jahren seinen Betrieb. Die Gründe für die Schließung sind tiefgreifende wirtschaftliche Schwierigkeiten, darunter sinkende Umsätze, steigende Schulden und rückläufiger Bierkonsum in der Schweiz.
Weiterlesen »
Haiti Massaker: Mehr als 200 Tote nach GangangriffIn Haiti wurden in einem Massaker am 6. bis 11. Dezember mehr als 207 Menschen von der Wharf-Jeremie-Gang ermordet. Auslöser soll der Tod des Sohnes des Bandenchefs gewesen sein. Die Opfer wurden aus ihren Häusern und einem Gotteshaus verschleppt, verhört und anschließend erschossen oder mit Macheten hingerichtet.
Weiterlesen »
Mehr als 200 Tote bei Massaker durch Gang in HaitiAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Feuerwerke verursachen 200 bis 400 Tonnen FeinstaubFeuerwerke sorgen für spektakuläre Lichtershows, belasten jedoch mit Lärm und bis zu 400 Tonnen Feinstaub jährlich die Umwelt.
Weiterlesen »
Polizei verfolgt Fahrzeug über 200 km/hDie Kantonspolizei Bern verfolgte am Samstag ein Fahrzeug, das bei einer Kontrolle davonfuhr. Der Lenker beaufschwang die Höchstgeschwindigkeit und die Verfolgung musste aus Sicherheitsgründen abgebrochen werden.
Weiterlesen »