Feuerwerke sorgen für spektakuläre Lichtershows, belasten jedoch mit Lärm und bis zu 400 Tonnen Feinstaub jährlich die Umwelt.
Feuerwerke setzen nicht nur leuchtende Akzente am Himmel. Sie sind auch mit Lärm und einer hohen Schadstoffbelastung verbunden. So verursachen sie gemäss den Bundesbehörden jedes Jahr 200 bis 400 Tonnen Feinstaub. hat am Samstag angesichts des bevorstehenden Silvesters auf die Umweltbelastung durch Feuerwerke hingewiesen.
Ein Viertel davon machten die pyrotechnischen Feuerwerkssätze aus, der Rest sei Verpackung aus Holz, Karton, Kunststoffen oder Ton. Die Feuerwerkssätze bestünden neben Schwarzpulver auch aus farbgebenden Metallverbindungen.etwa 200 bis 400 Tonnen Feinstaub pro Jahr. Damit machten Feuerwerke ein bis zwei Prozent der jährlichen Gesamtemissionen aus. Als Niederschlag gelange der Feinstaub auch in Böden und Gewässer.
Je nach Witterungsverhältnissen könne der in der Luftreinhalte-Verordnung festgelegte Tagesmittelgrenzwert von 50 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft überschritten werden. Zudem werde der Lärm von
Silvesterfeuerwerk Feinstaubemissionen Gesundheitsrisiken Abfallentsorgung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arsen im Gotthard-Tunnelbau: 400'000 Tonnen belastetBeim Bau der zweiten Gotthardröhre hat das Astra auf arsenhaltiges Gestein gestossen. 3000 Tonnen belastetes Material wurden bereits im Urnersee versenkt, bevor der Fund bekannt wurde. Nun zieht der Kanton Uri die Reissleine und lässt eine Risikoabschätzung erstellen. Das Ergebnis: Bis zu 400'000 Tonnen des Gotthardmaterials sind Arsen-belastet und dürfen nicht mehr im See versenkt werden.
Weiterlesen »
Google darf 1’400 Hektar Land kaufenDie finnische Regierung hat die Genehmigung zum Verkauf von vier Grundstücken an Google erteilt. Die rund 1’400 Hektar Land in den Gemeinden Muhos und Kajaani will das US-amerikanische Technologieunternehmen für mehr als 25,15 Mio. Franken (27 Mio. Euro) erwerben, um seine Cloud- und Rechenzentrumsinfrastruktur in Finnland zu erweitern.
Weiterlesen »
Swiss-Crew protestiert mit Frust-Weihnachtsbaum – jetzt bezahlt die Airline allen Flight Attendants 400 FrankenBei der Lufthansa-Tochter herrscht dicke Luft beim Personal. Viele Angestellte seien am Limit oder sogar ausgebrannt, so der Vorwurf, der zuletzt in einer Protestaktion mündete. Nun reagiert die Airline.
Weiterlesen »
Swiss bezahlt Flugbegleiter für Verzögerung: 400 Franken als EntschädigungDie Lufthansa-Tochter Swiss hat allen Flugbegleitern eine einmalige Entschädigung von 400 Franken gezahlt, nachdem eine Kabinen-Gewerkschaft mit einer Protestaktion gegen die Verspätung der Implementierung von Verbesserungen im Arbeitsvertrag protestiert hat.
Weiterlesen »
Schweizer-Personal protestiert mit Frust-Weihnachtsbaum: Airline bezahlt Flugbegleiter 400 FrankenDie Swiss-Crew protestiert gegen die harte Arbeitsbedingungen und den niedrigen Personalbestand mit einem symbolischen Frust-Weihnachtsbaum. Die Airline reagiert darauf, indem sie jedem Flugbegleiter 400 Franken zahlt.
Weiterlesen »
Was Lufthansa für mindestens 400 Euro Aufpreis in der Allegris-Business-Suite bietetDie deutsche Fluglinie hat die Aufpreise für die Sondersitze in der Allegris-Kabine veröffentlicht. Die Suite ist besonders teuer. Was hat sie dafür zu bieten?
Weiterlesen »