Verbot für Fahrten nach Wettingen: Schartenstrasse soll zur Einbahn werden

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Verbot für Fahrten nach Wettingen: Schartenstrasse soll zur Einbahn werden
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Rund um die Hochbrücke wird sich die Verkehrsführung in mehrfacher Hinsicht verändern. Die wichtigsten geplanten Massnahmen im Überblick.

Seit dem Bau der Schulhausplatzkreuzung gilt die Hochbrücke als Stau-Hotspot von Baden. Insbesondere auf der Brückenzufahrt von Ennetbaden und Wettingen her braucht viel Geduld, wer im Auto oder im Bus sitzt.Nach Vorfall: Glarner distanziert sich von Sellner, verteidigt aber den Präsidenten der Jungen SVP Aargau

Die Junge SVP Aargau solidarisierte sich mit dem österreichischen Rechtsextremen Martin Sellner und bezeichnete ihr Programm als deckungsgleich wie jenes der «Jungen Tat». Zuletzt forderten frühere führende Mitglieder der JSVP den Rücktritt des aktuellen Präsidenten Ramon Hug. Dieser und Andreas Glarner schwiegen dazu – nun nimmt der SVP-Aargau-Präsident erstmals Stellung.

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erinnerungen an Wettingen '89 - Abpfiff vor dem Tor: Real Madrids «Klötzli-Moment»Erinnerungen an Wettingen '89 - Abpfiff vor dem Tor: Real Madrids «Klötzli-Moment»Bruno Klötzli wurde im Anschluss von den Wettinger Spielern angegriffen und verfolgt.
Weiterlesen »

Für rund 5 Millionen Franken: Wettingen kauft der Stadt Zürich zwölf Reihenhäuser abFür rund 5 Millionen Franken: Wettingen kauft der Stadt Zürich zwölf Reihenhäuser abZwischen 1930 und 1933 wurden gleichzeitig mit dem Wettinger Wasserkraftwerk ganz in der Nähe auch Häuser für die damaligen Angestellten erstellt. Die Liegenschaften sind nun im Besitz der Gemeinde. Was Wettingen damit vorhat.
Weiterlesen »

Weniger Fahrten der ZSG: An Ostern gibt es ein Gedränge auf den SchiffenWeniger Fahrten der ZSG: An Ostern gibt es ein Gedränge auf den SchiffenDie ZSG startet mit einem dünnen Fahrplan in die Frühlingssaison. Aus Personalmangel, sagt sie. Schuld daran sei auch das schlechte Betriebsklima, klagen ehemalige Angestellte.
Weiterlesen »

GA-Änderungen: Was sich auf dem Bodensee ändertGA-Änderungen: Was sich auf dem Bodensee ändertDas GA wird nur noch als Halbtax für Fahrten nach Deutschland oder Österreich angerechnet.
Weiterlesen »

GA-Änderungen: Was sich auf dem Bodensee ändertGA-Änderungen: Was sich auf dem Bodensee ändertDas GA wird nur noch als Halbtax für Fahrten nach Deutschland oder Österreich angerechnet.
Weiterlesen »

Rechtsberatung für Russen: Schweizer Anwälte wollen Verbot kippenRechtsberatung für Russen: Schweizer Anwälte wollen Verbot kippenSchweizer Anwälte dürfen russische Firmen nicht mehr beraten. Nun wollen sie das Verbot streichen. Ihre Gegner kontern: Verbrechern dürfe man nicht helfen beim Geldverstecken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 16:22:53