Verbände fordern mehr Cannabis-Telemedizin in Kliniken

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Verbände fordern mehr Cannabis-Telemedizin in Kliniken
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 hanfmagazin
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 55%

Einen Mediziner zu finden, der sich mit Cannabis als Medizin auskennt und offen für Verschreibung ist, ist daher noch immer eine Seltenheit.

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG e. V. und die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin haben kürzlich ein gemeinsames Positionspapier veröffentlicht. Mit diesem Schriftstück setzen sie sich für eine verstärkte Einbindung von telemedizinischen Dienstleistungen bei Cannabisverordnungen in Kliniken und Praxen ein.

„Telemedizin ermöglicht Ärzten den Zugang zu Fachwissen und Patienten den Zugang zu einer wohnortnahen Versorgung. Dadurch können viele Verlegungen vermieden werden. Das spart wertvolle Ressourcen sowohl an Universitätskliniken als auch an kleineren Krankenhäusern“, so äußerte sich Gernot Marx, Vorstandsvorsitzender der DGTelemed gegenüber dem Ärzteblatt.

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

hanfmagazin /  🏆 31. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

So beeinflussen Verbände die Schweizer PolitikSo beeinflussen Verbände die Schweizer PolitikDer Bundesrat behandelt jährlich etwa 2500 Geschäfte. Einfluss darauf haben vor allem Parteien und Parlament. Die Verbände agieren eher im Hintergrund. Doch wie genau?
Weiterlesen »

So beeinflussen Verbände die Schweizer PolitikSo beeinflussen Verbände die Schweizer PolitikDer Bundesrat behandelt jährlich etwa 2500 Geschäfte. Einfluss darauf haben vor allem Parteien und Parlament. Die Verbände agieren eher im Hintergrund. Doch wie genau?
Weiterlesen »

Gesundheitskosten: Aargauer Verbände freuen sich über Abstimmungsresultat, Mitte-Grossrätin stellt FragenGesundheitskosten: Aargauer Verbände freuen sich über Abstimmungsresultat, Mitte-Grossrätin stellt FragenAm Sonntag wurde die Vorlage zur einheitlichen Finanzierung im Gesundheitswesen (Efas) angenommen. Mitte-Grossrätin Edith Saner reicht am Dienstag einen Vorstoss ein, der verschiedene Fragen zur Situation im Aargau aufwirft.
Weiterlesen »

Long Covid und ME/CFS: Falsche Behandlungen in Reha-KlinikenLong Covid und ME/CFS: Falsche Behandlungen in Reha-KlinikenWenn die Reha schadet, statt nützt
Weiterlesen »

Zürcher Kliniken reduzieren Arbeitszeit für Assistenzärzte – ziehen die Aargauer Spitäler nach?Zürcher Kliniken reduzieren Arbeitszeit für Assistenzärzte – ziehen die Aargauer Spitäler nach?Die AZ hat sich erkundigt, ob es die Aargauer Spitäler den Zürchern gleichtun und die Soll-Arbeitszeit von Assistenzärztinnen und -ärzten verkürzen – oder ob sie ihren eigenen Weg gehen. So oder so dürfte der Druck steigen.
Weiterlesen »

Reorganisation Spitex Kanton Bern: Schnegg macht vorwärtsReorganisation Spitex Kanton Bern: Schnegg macht vorwärtsTrotz Kritik der Verbände will Gesundheitsdirektor Pierre Alain Schnegg (SVP) die Spitex-Leistungsverträge Anfang 2025 ausschreiben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 20:48:13