UV-Strahlung nimmt in Mitteleuropa überraschend stark zu

Wissenschaft Nachrichten

UV-Strahlung nimmt in Mitteleuropa überraschend stark zu
UV-StrahlungGesundheitsfolgenKrebs
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 66%
  • Publisher: 63%

Die UV-Strahlung hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in Teilen Mitteleuropas unerwartet stark erhöht, wodurch schwere Gesundheitsfolgen und möglicherweise Krebs verursacht werden können. Die Zunahme hängt vor allem mit der Abnahme der Bewölkung zusammen.

UV-Strahlung kann schwere Gesundheitsfolgen haben und Krebs verursachen. Forschende haben gemessen, wie sich die Belastung entwickelt hat. Mit den Ergebnissen der Studie haben sie nicht gerechnet.Weniger Wolken und mehr Sonnenscheinstunden haben die UV-Strahlung in Mitteleuropa überraschend stark ansteigen lassen.Die UV-Strahlung hat sich laut einer Studie in den vergangenen Jahrzehnten in Teilen Mitteleuropa s unerwartet stark erhöht.

Im Raum Brüssel stieg die Strahlung im gleichen Zeitraum sogar um fast 20 Prozent, wie Wissenschaftler herausfanden. Die Studie wurde im Fachblatt Fachjournal «Photochemical & Photobiological Sciences» veröffentlicht. Die deutliche Zunahme hängt den Forschenden zufolge vor allem mit der Abnahme der Bewölkung in Mitteleuropa zusammen. «Diese Veränderung, die auch durch den Klimawandel verursacht sein kann, führt zu mehr Sonnenscheinstunden. Und damit zu mehr Zeit, in der die UV-Strahlung der Sonne die Erde erreichen kann», hiess es in der Mitteilung.Für die Studie analysierten die Wissenschaftler UV-Daten einer Messstation in Dortmund.

Die Studienautoren seien von den Ergebnissen überrascht gewesen, hiess es in der Mitteilung. Sie seien davon ausgegangen, dass die Strahlung seit Ende der 1990er Jahre höchstens moderat angestiegen sei.«Die Ergebnisse zeigen, dass die persönliche Belastung durch UV-Strahlung für die Bevölkerung zunehmen kann», erklärte das BFS.

Sonnencreme, lange Kleidung und schattige Plätze sind vor allem im Sommer ein wichtiger Schutz. Laut BFS kann man UV-Strahlung weder sehen noch fühlen. Sie ist auch dann da, wenn die Sonne nicht scheint.Die Intensität und das Risiko von UV-Strahlung hängt den Angaben zufolge von vielen Faktoren ab – etwa von Sonnenstand, Breitengrad, der Höhe über dem Meeresspiegel, der Bewölkung oder der Ozonschicht. Die Ozonschicht ist wie ein natürlicher UV-Schutz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

UV-Strahlung Gesundheitsfolgen Krebs Studie Bewölkung Mitteleuropa Dortmund Brüssel Bundesamt Für Strahlenschutz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Brotgetreideernte 2024 Die Schlechteste Seit JahrzehntenSchweizer Brotgetreideernte 2024 Die Schlechteste Seit JahrzehntenAufgrund des kühlen und nassen Wetters führte die Schweizer Brotgetreideernte 2024 zur schlechtesten Ernte seit Jahrzehnten, mit einer Erniedrigung der Menge und einem erhöhten Mykotoxinbefall.
Weiterlesen »

London kündigt «grösste Rentenreform seit Jahrzehnten» anLondon kündigt «grösste Rentenreform seit Jahrzehnten» anDie britische Finanzministerin Rachel Reeves hat die «grösste Rentenreform seit Jahrzehnten» angekündigt.
Weiterlesen »

Wie Trump die Finanzaufsicht und die Fed auf die Linie bringen könnteWie Trump die Finanzaufsicht und die Fed auf die Linie bringen könnteWenn der Republikaner Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl am Dienstag gewinnen sollte, dürfte er die Finanzaufsicht nach seinen Vorstellungen umkrempeln.
Weiterlesen »

Food-Contest in Stans: Während die Jury bewertet, können die Besuchenden die Produkte gleich ausprobierenFood-Contest in Stans: Während die Jury bewertet, können die Besuchenden die Produkte gleich ausprobierenRegionale Alpenprodukte im Test. Am ersten internationalen Food-Contest nehmen auch zahlreiche einheimische Produzentinnen und Produzenten teil. Allen voran der Gewinner des Swiss Cheese Awards.
Weiterlesen »

Die Rheinrettung kritisiert die Notfall-Alarmierung – doch die Regierung spricht von «gut funktionierendem System»Die Rheinrettung kritisiert die Notfall-Alarmierung – doch die Regierung spricht von «gut funktionierendem System»Von den Rheinrettungs-Organisationen im unteren Fricktal gab es im Sommer massive Kritik. Dies, weil die Kantonale Notrufzentrale sie nicht oder zu spät alarmierte. Die Reaktion des Regierungsrats dürfte für die privaten Rheinrettungs-Organisationen ernüchternd sein.
Weiterlesen »

Dank «Überredungskunst»: Die Stadt Brugg bringt die Postauto-Fahrten für die Seniorenweihnacht zurückDank «Überredungskunst»: Die Stadt Brugg bringt die Postauto-Fahrten für die Seniorenweihnacht zurückBei der letzten Seniorenweihnacht gab es Ärger – und zwar noch bevor das Fest begann. Der Transport ans Fest und zurück wurde eingeschränkt. Weniger Teilnehmende hatte der Anlass deshalb nicht. Warum das Postauto dieses Jahr trotzdem wieder alle acht Haltestellen anfährt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 08:12:56