US-Bahngesellschaft muss indigenem Stamm Millionen zahlen

Rohöl Nachrichten

US-Bahngesellschaft muss indigenem Stamm Millionen zahlen
USAEisenbahngesellschaftWashington
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Eine texanische Eisenbahngesellschaft muss dem indigenen Stamm der Swinomish fast 400 Millionen US-Dollar zahlen.

Dieses von der Washington Department of Ecology bereitgestellte Foto zeigt einen entgleisten BNSF-Zug auf dem Stammesreservat der Swinomish in der Nähe von Anacortes, Washington , am 16. März 2023. - keystoneam Montag in Seattle. Der Stamm hatte bereits in einem früheren Urteil recht bekommen. Es ging nun um die Frage, wie viel Geld die Gesellschaft mit den Transporten verdient hat und dementsprechend an den Stamm abtreten muss.

Es sei unklar, wie die Gesellschaft ihre unrechtmässigen Gewinne investiert habe und welche Renditen dadurch noch entstanden seien, erläuterte der zuständige Richter. Er gehe davon aus, dass die Verantwortlichen weitaus mehr Profit aus ihrem Fehlverhalten geschlagen hätten – angesichts der Höhe der jetzt errechneten Wiedergutmachungszahlung sehe er aber von einer noch grösseren Summe ab.

Laut der Zeitung «Seattle Times» nutzt die Gesellschaft mit Erlaubnis der Swinomish bereits seit 1991 Schienen, die durch das Stammesgebiet verlaufen. Laut Vereinbarung dürfen aber nicht mehr als 25 Waggons pro Tag befördert werden. Ausserdem müssen die Swinomish über die Art der Fracht informiert werden.

Das Stammesgebiet der Swinomish befindet sich an der Pazifikküste im Nordwesten der USA. Der Fischfang hat eine grosse sowohl kulturelle als auch ökonomische Bedeutung für die Gemeinschaft. Vergangenes Jahr gelangten bei der

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

USA Eisenbahngesellschaft Washington US-Gericht

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rolf Knie: So umgehen wir eine 10-Millionen-Schweiz!Rolf Knie: So umgehen wir eine 10-Millionen-Schweiz!«Wir verlieren bei einer 10- oder irgendwann 15-Millionen-Schweiz unsere Identität», schreibt Rolf Knie in seiner neueste Nau.ch-Kolumne.
Weiterlesen »

Rund 2.5 Millionen Menschen bezogen 2023 eine AHV-AltersrenteRund 2.5 Millionen Menschen bezogen 2023 eine AHV-AltersrenteNach dem Ja zur 13. AHV-Rente wittern Linke und Gewerkschaften Morgenluft und stellen weitere Forderungen. Das setzt Wirtschaftsverbände unter Druck. Einschätzungen von SRF-Wirtschaftsexperte Reto Lipp.
Weiterlesen »

Rund 2.5 Millionen Menschen bezogen 2023 eine AHV-AltersrenteRund 2.5 Millionen Menschen bezogen 2023 eine AHV-AltersrenteNach dem Ja zur 13. AHV-Rente wittern Linke und Gewerkschaften Morgenluft und stellen weitere Forderungen. Das setzt Wirtschaftsverbände unter Druck. Einschätzungen von SRF-Wirtschaftsexperte Reto Lipp.
Weiterlesen »

Rund 2,5 Millionen Menschen bezogen Ende 2023 eine AHV-AltersrenteRund 2,5 Millionen Menschen bezogen Ende 2023 eine AHV-AltersrenteEnde 2023 haben in der Schweiz rund 2,5 Millionen Menschen eine Altersrente der AHV bezogen. Das waren 1,6 Prozent oder 41'000 Personen mehr als ein Jahr davor. Die AHV nahm im vergangenen Jahr mehr ein als sie für Rentenzahlungen ausgab.
Weiterlesen »

Rund 2,5 Millionen Menschen bezogen Ende 2023 eine AHV-AltersrenteRund 2,5 Millionen Menschen bezogen Ende 2023 eine AHV-AltersrenteDie Anzahl der Personen in der Schweiz, die Ende 2023 eine Altersrente der AHV bezogen haben, ist um 41'000 gestiegen im Vergleich zum Vorjahr.
Weiterlesen »

«Die Leute kamen nicht nur, um Würste zu essen»: Das waren die grössten Millionenverkäufe an der Art Basel«Die Leute kamen nicht nur, um Würste zu essen»: Das waren die grössten Millionenverkäufe an der Art BaselSonnenblumen für 20 Millionen, ein Kürbis für 5 Millionen und eine graue Zeichnung für 16 Millionen: Auch 2024 lief das Geschäft an der Basler Kunstmesse rund.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 11:51:12