US-Arbeitsmarkt boomt weit stärker als erwartet - Schwindende Aussichten auf schnelle Zinswende

Top News Nachrichten

US-Arbeitsmarkt boomt weit stärker als erwartet - Schwindende Aussichten auf schnelle Zinswende
Aktien USA
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 74%

Der US-Arbeitsmarkt boomt weitaus stärker als gedacht und lässt die Aussichten auf eine rasche Zinswende schwinden.

Der US-Arbeitsmarkt boomt weitaus stärker als gedacht und lässt die Aussichten auf eine rasche Zinswende schwinden.Zwei Arbeiter bei der Endmontage eines elektrischen Ford Pickup F-150 Lightning in Dearborn, USA .Im März entstanden 303.000 neue Jobs ausserhalb der Landwirtschaft, wie aus dem am Freitag veröffentlichten Arbeitsmarktbericht der Regierung hervorgeht.

An den Terminmärkten wurde die Wahrscheinlichkeit für eine erste Zinssenkung der US-Notenbank im Juni nur noch auf rund 55 Prozent taxiert. Zudem stellen sich die Finanzmärkte auf lediglich zwei Schritte nach unten für das laufende Jahr ein, obwohl die Währungshüter zuletzt noch drei Senkungen ins Auge gefasst hatten.

Auch kleinere und mittlere Unternehmen schraubten ihre Beschäftigungserwartungen zuletzt etwas zurück. Zusammengenommen spreche dies für schlechtere Arbeitsmarktzahlen in den kommenden Monaten und folglich auch für Zinssenkungen der Fed: «Sollten sich diese Indikatoren jedoch als Nebelkerze erweisen, dann wird auch die Fed umdenken müssen», so die Einschätzung des Ökonomen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Aktien USA

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EZB lässt sich mit der Zinswende noch ZeitEZB lässt sich mit der Zinswende noch ZeitTrotz einer deutlich abebbenden Inflation ist für die Europäische Zentralbank (EZB) der richtige Zeitpunkt für die Zinswende noch nicht gekommen.
Weiterlesen »

EZB-Protokoll: Argumente für Zinswende werden stärkerEZB-Protokoll: Argumente für Zinswende werden stärkerDie Eurowächter hätten sich auf ihrer jüngsten Zinssitzung zunehmend zuversichtlich geäussert, dass die Inflation rechtzeitig und nachhaltig auf den Zielwert von 2% zurückgehen werde.
Weiterlesen »

US-Zinswende 2024: Wasser auf die Wahlkampfmühlen von Joe Biden?US-Zinswende 2024: Wasser auf die Wahlkampfmühlen von Joe Biden?Joe Biden kann seine Vorfreude auf eine Zinssenkung kaum verhehlen. Donald Trump jedoch wittert Schützenhilfe der Fed für seinen Rivalen.
Weiterlesen »

Fed hat noch Weg bis zur Zinswende vor sich - «Letzte Meile» holprigFed hat noch Weg bis zur Zinswende vor sich - «Letzte Meile» holprigAuf dem Weg zu der im laufenden Jahr angepeilten Zinswende steckt die US-Notenbank Federal Reserve am Mittwoch ihren geldpolitischen Kurs ab.
Weiterlesen »

Zinswende: BoJ beendet NegativzinspolitikZinswende: BoJ beendet NegativzinspolitikDie Bank of Japan hat den Tagesgeldsatz als neuen Leitzins festgelegt und beschlossen, ihn in einer Spanne von 0 bis 0,1% zu halten, indem sie unter anderem 0,1% Zinsen auf Einlagen bei der Zentralbank zahlt.
Weiterlesen »

Lagarde deutet auf Zinswende im Juni hin - Weg danach offenLagarde deutet auf Zinswende im Juni hin - Weg danach offenBei der EZB mehren sich die Hinweise für eine Zinswende im Juni.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 02:07:49