SP-Mann Dimitri Moretti wird heute aus der Urner Regierung abgewählt. Damit ist die SP nicht mehr im siebenköpfigen Gremium vertreten. Gewählt sind Hermann Epp von der CVP - Die Mitte und Georg Simmen von der FDP.
Was ist geschehen? Am Sonntag fand im Kanton Uri der zweite Wahlgang für die Kantonsregierung statt. Es galt, noch zwei der sieben Sitze zu besetzen. Einen bitteren Verlauf nahm der Tag für den amtierenden Sicherheitsdirektor Dimitri Moretti von der SP. Er wurde abgewählt. Seine Partei ist zum ersten Mal seit 20 Jahren nicht mehr in der Kantonsregierung vertreten.
Die CVP wird es sehr einfach haben, ihr Parteiprogramm zu fahren. Das wird für den Kanton eher negative Auswirkungen haben. Autor: Jonas Bissig Parteileitung SP Uri Wie wird die Urner CVP diese Macht nutzen? Grundsätzlich wäre es ihr möglich, den Regierungskurs an der Parteiversammlung zu bestimmen. Die Regierungsräte der anderen Parteien hätten nichts mehr mitzureden. Das sei jedoch nicht ihre Absicht, versichert Flavio Gisler, Parteipräsident der Urner CVP.
Vielleicht wird es da oder dort kleine Veränderungen geben, aber sicher keine grossen Verwerfungen. Autor: Tobias Arnold Politologe, Interface Politikstudien Was sagen Kritiker? Gemessen an der Stärke im Landrat würden der CVP diese vier Sitze nicht zustehen. Dass die Konkordanz gestört ist, war denn auch die Reaktion der SP, welche aus der Regierung gedrängt wurde. «Das ist sehr problematisch», sagt dazu Jonas Bissig von der Geschäftsleitung der Urner SP.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Urner FDP-Ständerat warnt: Armee kann Schweiz nicht mehr verteidigenDie Armee kann die Schweiz nicht mehr verteidigen. Diese Kritik kommt vom Urner FDP-Ständerat und Sicherheitspolitiker Josef Dittli, berichtet die «Luzerner Zeitung». Die Armee könne heute nur noch unterstützen. Für die Verteidigung und den Kampf sei sie nicht mehr gerüstet.
Weiterlesen »
Das sind die neuen Urner Landrätinnen und LandräteNach dem zweiten Wahlgang ist nun klar, wie das Parlament des Kantons Uri zusammengesetzt ist. Einzig in Realp wird ein dritter Wahlgang nötig, da der gewählte Landrat Georg Simmen den Einzug in die Regierung geschafft hat.
Weiterlesen »
Urner Regierungsratswahlen: Wer holt die letzten zwei Sitze?Der Kanton Uri wird die nächsten vier Jahre rein bürgerlich regiert. CVP-die Mitte holt Mehrheit.
Weiterlesen »
Urner Holznutzung auf RekordhochDie verkaufte Holzmenge aus dem Urner Wald lag letztes Jahr mit 28'659 Kubikmeter so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Da der Verkaufserlös aber nur 16 Prozent der Einnahmen ausmacht, sind auch Urner Forstfachleute für Waldbewirtschaftung und Schutzwaldpflege auf öffentliche Beiträge angewiesen.
Weiterlesen »
«Hofiert» die Urner Regierung Sawiris? Justizdirektor nimmt StellungDie Enttäuschung beim Aargauer Immobilienunternehmer Christoph Schoop ist gross. Sein Konkurrent schnappte ihm das Isleten-Areal am Urnersee vor seinen Augen weg. Wir haben es gestern kurz vermeldet.
Weiterlesen »
Nach Kritik aus dem Landrat: Urner Regierungsrat erklärt seine Kommunikationspolitik bei WolfsangriffenWieso wird ein Wolfsriss gemeldet, der andere nicht? Aufgrund einer Interpellation zweier Silener Landräte bringt der Urner Regierungsrat nun Licht ins Dunkel.
Weiterlesen »