Urner Regierungsratswahlen: Wer holt die letzten zwei Sitze?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Urner Regierungsratswahlen: Wer holt die letzten zwei Sitze?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 50%

Der Kanton Uri wird die nächsten vier Jahre rein bürgerlich regiert. CVP-die Mitte holt Mehrheit.

Es ist ein bitterer Wahlsonntag für die SP. Sie ist nicht mehr im Urner Regierungsrat vertreten. Ihr bisheriger Regierungsrat Dimitri Moretti scheitert im zweiten Wahlgang vom Sonntag.

Der 51-Jährige war seit 2016 als Sicherheitsdirektor im Amt und hatte den einzigen linken Sitz in der siebenköpfigen Urner Regierung inne. Der Kanton Uri wird also die nächsten vier Jahre von einer rein bürgerlichen Regierung regiert. CVP-die Mitte neu mit vier SitzenEin Erfolg bedeutet dieser zweite Wahlgang hingegen für die CVP-die Mitte. Ihr Kandidat Hermann Epp schafft den Sprung in die Regierung. Der 49-Jährige aus Silenen sorgt nun dafür, dass die Partei im Urner Regierungsrat die Mehrheit innehat. Die CVP-die Mitte hatte ihre drei Sitze bereits Anfang März ins Trockene gebracht.

Audio Aus dem Archiv: Am 21. April werden die letzten zwei Sitze in der Regierung besetzt 11:17 min, aus Regionaljournal Zentralschweiz vom 28.03.2024. Bild: Keystone/Urs Flüeler abspielen. Laufzeit 11 Minuten 17 Sekunden. Geschafft hat die Wahl auch Georges Simmen von der FDP. Der 50-jährige Anwalt aus Realp kann somit den zweiten Sitz seiner Partei in der Urner Regierung sichern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Urner Regierungsratswahlen: Wer holt die letzten zwei Sitze?Urner Regierungsratswahlen: Wer holt die letzten zwei Sitze?Wird im zweiten Wahlgang der Kandidat von CVP-Die Mitte gewählt, hat die Partei über eine Mehrheit in der Regierung.
Weiterlesen »

Thurgauer Regierungsratswahlen: SVP und SP verteidigen Sitze in der Thurgauer RegierungThurgauer Regierungsratswahlen: SVP und SP verteidigen Sitze in der Thurgauer RegierungDenise Neuweiler (SVP) und Sonja Wiesmann (SP) verteidigten die frei werdenden Sitze ihrer Parteien. Die drei bisherigen Regierungsräte von Mitte, FDP und SVP schafften die Wiederwahl.
Weiterlesen »

Ein Schlauch, eine Schaufel, ein Streit: Wer war Täter, wer Opfer?Ein Schlauch, eine Schaufel, ein Streit: Wer war Täter, wer Opfer?Zwei Parteien, zwei Versionen: Ein Vorfall von vor 7 Jahren beschäftigt die Luzernr Justiz heute noch.
Weiterlesen »

Wer im Aargau am schnellsten spricht – und wer fast so langsam wie BernerWer im Aargau am schnellsten spricht – und wer fast so langsam wie BernerNeue Daten zeigen: Aarauer sprechen am zweitlangsamsten in der Deutschschweiz. Durch den Aargau geht ein Tempo-Graben. Und Zürcher sind nicht die rasantesten Redner.
Weiterlesen »

Regierungsratswahlen St. Gallen: Bettina Surber (SP) im InterviewRegierungsratswahlen St. Gallen: Bettina Surber (SP) im InterviewBettina Surber (SP) kandidiert für den Regierungsrat in St. Gallen. Im Interview verrät sie, welches ihr Lieblingstier ist und was ihr peinlich ist.
Weiterlesen »

Regierungsratswahlen St. Gallen: Zweiter WahlgangRegierungsratswahlen St. Gallen: Zweiter WahlgangAm Sonntag findet der zweite Wahlgang bei den St. Galler Regierungsratswahlen statt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 02:27:01