Untersuchung sieht weiteren Forschungsbedarf zur Bührle-Sammlung

Raphael Gross Nachrichten

Untersuchung sieht weiteren Forschungsbedarf zur Bührle-Sammlung
SammlungE. G. BührleProvenienzforschung
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Die Provenienzforschung der Stiftung Sammlung E. G. Bührle ist laut Historiker Raphael Gross unzureichend.

Der Historiker Raphael Gross hält die bisherige Provenienzforschung der Stiftung Sammlung E. G. Bührle für nicht ausreichend. Eine von ihm geleitete unabhängige Untersuchung kommt zum Schluss, dass es weitere Abklärungen zur Herkunft der Werke braucht. Viele von ihnen hatten zur Zeit des Zweiten Weltkriegs jüdische Eigentümer.

Am Freitag präsentierte der Schweizer Historiker und Präsident des Deutschen Historischen Museums die Ergebnisse. Das Fazit Gross' ist klar ausgefallen: Die bisherigen Bemühungen der Bührle-Stiftung zur Klärung der Herkunftsgeschichte ihrer Werke reichen nicht aus.Es sind weitere Anstrengungen nötig, um die Anforderungen zu erfüllen, welche die Kunstgesellschaft Zürich und Stadt und Kanton als Subventionsgeber stellen.

Viele von ihnen hatten zur Zeit des Zweiten Weltkriegs jüdische Besitzer und gelangten teils direkt, teils mit Zwischenstationen zur Sammlung Bührle. «Ohne die Verfolgung der Juden wäre die Sammlung Bührle so nie zustande gekommen», sagte Gross.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Sammlung E. G. Bührle Provenienzforschung Untersuchung Kunstgesellschaft Zürich

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NS-Raubkunst in Bührle-Sammlung +++ Xavier Naidoo angeklagtNS-Raubkunst in Bührle-Sammlung +++ Xavier Naidoo angeklagtDie Staatsanwaltschaft Mannheim hat Anklage gegen den Sänger Xavier Naidoo erhoben.
Weiterlesen »

Sammlung Bührle sucht nach Lösungen für mehrere Fluchtgut-WerkeSammlung Bührle sucht nach Lösungen für mehrere Fluchtgut-WerkeDie Sammlung E.G. Bührle hat bei einer weiteren Provenienz-Beurteilung fünf Werke gefunden, die unter den Anwendungsbereich der neusten Richtlinien zum Umgang mit NS-Raubkunst fallen könnten. Die Werke werden in der Ausstellung im Kunsthaus Zürich abgehängt.
Weiterlesen »

Sammlung Bührle sucht nach Lösungen für mehrere Fluchtgut-WerkeSammlung Bührle sucht nach Lösungen für mehrere Fluchtgut-WerkeFünf Kunstwerke, die möglicherweise als NS-Raubkunst gelten könnten, wurden aus der Sammlung E.G. Bührle im Kunsthaus Zürich entfernt.
Weiterlesen »

Experte kritisiert Provenienzforschung der Bührle-SammlungExperte kritisiert Provenienzforschung der Bührle-SammlungAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Das Kunsthaus Zürich besitzt unrechtmässig Bilder – jetzt werden sie abgehängtDas Kunsthaus Zürich besitzt unrechtmässig Bilder – jetzt werden sie abgehängtIm der Sammlung Bührle dürfen 5 Bilder mit NS-Vergangenheit nicht mehr gezeigt werden, weil sie Fluchtgut sind
Weiterlesen »

Trotz Pleite und Skandale: «Das Zürcher Kunsthaus ist ‹too big to fail›»Trotz Pleite und Skandale: «Das Zürcher Kunsthaus ist ‹too big to fail›»Zürcher Kunsthaus in der Krise: Schulden, Raub, Bührle-Sammlung. Wie geht es mit dem Museum weiter?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 19:18:43