Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Felix Uhlmann Delegierter der Auftraggebenden und Raphael Gross präsentieren am Freitag den Ergebnisbericht und die Empfehlungen im Umgang mit der Sammlung Bührle.Der Historiker Raphael Gross hält die bisherige Provenienzforschung der Stiftung Sammlung E. G. Bührle für nicht ausreichend. Um Die Anforderungen des Kunsthaus Zürich zu erfüllen, braucht es seiner Ansicht nach weitere Massnahmen.
Zudem soll die Zürcher Kunstgesellschaft als Trägerin des Kunsthauses ein Gremium einsetzen, das ein Prüfschema für NS-verfolgungsbedingten Entzug entwickelt. Dieses soll sowohl für die eigene Sammlung des Kunsthauses Zürich als auch für die Dauerleihgaben angewendet werden. Der Zürcher Kunstgesellschaft wird auch nahegelegt, eine Auseinandersetzung mit dem Titel «Sammlung Emil Bührle» zu führen.Biden und Trump stimmen Regeln für TV-Duell zu
Das erste Fernseh-Duell der amerikanischen Präsidentschaftskandidaten steht kurz bevor. Nun wurden erstmal die Regeln geklärt. US-Präsident Joe Biden und sein Herausforderer Donald Trump haben sich darauf geeinigt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NS-Raubkunst in Bührle-Sammlung +++ Xavier Naidoo angeklagtDie Staatsanwaltschaft Mannheim hat Anklage gegen den Sänger Xavier Naidoo erhoben.
Weiterlesen »
Sammlung Bührle sucht nach Lösungen für mehrere Fluchtgut-WerkeDie Sammlung E.G. Bührle hat bei einer weiteren Provenienz-Beurteilung fünf Werke gefunden, die unter den Anwendungsbereich der neusten Richtlinien zum Umgang mit NS-Raubkunst fallen könnten. Die Werke werden in der Ausstellung im Kunsthaus Zürich abgehängt.
Weiterlesen »
Sammlung Bührle sucht nach Lösungen für mehrere Fluchtgut-WerkeFünf Kunstwerke, die möglicherweise als NS-Raubkunst gelten könnten, wurden aus der Sammlung E.G. Bührle im Kunsthaus Zürich entfernt.
Weiterlesen »
Provenienzforschung in Zürich: Kunsthaus muss fünf Gemälde abhängenIm Kunsthaus wurden weitere Bilder gefunden, die unter die neusten Richtlinien zum Umgang mit NS-Raubkunst fallen könnten. Sie stammen unter anderem von Claude Monet, Vincent van Gogh und Paul Gauguin.
Weiterlesen »
Trotz Pleite und Skandale: «Das Zürcher Kunsthaus ist ‹too big to fail›»Zürcher Kunsthaus in der Krise: Schulden, Raub, Bührle-Sammlung. Wie geht es mit dem Museum weiter?
Weiterlesen »
Das Kunsthaus Zürich besitzt unrechtmässig Bilder – jetzt werden sie abgehängtIm der Sammlung Bührle dürfen 5 Bilder mit NS-Vergangenheit nicht mehr gezeigt werden, weil sie Fluchtgut sind
Weiterlesen »