Zürcher Kunsthaus in der Krise: Schulden, Raub, Bührle-Sammlung. Wie geht es mit dem Museum weiter?
Ein Verlust von fast 1,6 Millionen Franken und starke Rückgänge bei den Besucherzahlen. Das Kunsthaus Zürich steckt in einer tiefen Krise. Wie konnte es in eine derartige Schieflage geraten? Und muss es nun Bilder aus der eigenen Sammlung verkaufen, um sich selbst zu retten?Das Zürcher Kunsthaus ist das grösste Kunstmuseum der Schweiz.
Wie geriet das Zürcher Kunsthaus in eine derartige Schieflage? Muss das Museum nun seine Bilder verkaufen, um wieder schwarze Zahlen schreiben zu können? Und haben die vielen Skandale um das Museum etwas mit seiner Krise zu tun?Augenschein in Charkiw: Was viele Medien vom Ukraine-Krieg zeigen, stimmt nicht
Nach russischem Bomben-Terror: Steht Charkiw wirklich vor dem Fall? Augenschein vor Ort, in der zweitgrössten Stadt des Landes – und Russlands neuer Front.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Finanzloch 2023 beim Zürcher Kunsthaus auf 4,5 Millionen gewachsenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Finanzloch beim Zürcher Kunsthaus auf 4,5 Millionen gewachsenDas renommierte Zürcher Kunsthaus steht vor finanziellen Herausforderungen. Eine Überschuldung und sinkende Besucherzahlen setzen dem Museum zu.
Weiterlesen »
4,5 Millionen im Minus: Zürcher Kunsthaus will mehr SubventionenDie Schuldenlast des Zürcher Kunsthauses ist auf 4,5 Millionen Franken gestiegen. Ex-Nationalbank-Chef Philipp Hildebrand fordert mehr Subventionen. Auch die Eintrittspreise sollen steigen.
Weiterlesen »
Finanzloch 2023 beim Zürcher Kunsthaus auf 4,5 Millionen gewachsenDas Zürcher Kunsthaus ist in finanzieller Schieflage. Die Kunstgesellschaft, welche das Museum betreibt, ist überschuldet. Nun erwägt sie, bei der Stadt und beim Kanton um eine Subventionserhöhung anzufragen. Auch höhere Ticketpreise stehen zur Debatte.
Weiterlesen »
Hoffnung geplatzt: Das Kunsthaus Zürich ist faktisch pleiteDer neue Prestigebau von Chipperfield scheint dem Kunsthaus nicht gut zu bekommen. Der Jahresabschluss 2023 des grössten Kunstmuseums der Schweiz zeigt ein Millionendefizit. Jetzt zieht man die Reissleine – und will mehr Subventionen.
Weiterlesen »
Kinder werfen eigenen Blick auf die Kunst im Aargauer KunsthausAargauer Schulkinder haben einen neuen Rundgang des Aargauer Kunsthauses mitgestaltet. Besucherinnen und Besucher können mit Hilfe eines Tablets Werke aus der Sammlung bestaunen, die beim Projekt 'Vom Klassenzimmer ins Kunsthaus' digital aufbereitet wurden.
Weiterlesen »