4,5 Millionen im Minus: Zürcher Kunsthaus will mehr Subventionen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

4,5 Millionen im Minus: Zürcher Kunsthaus will mehr Subventionen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Die Schuldenlast des Zürcher Kunsthauses ist auf 4,5 Millionen Franken gestiegen. Ex-Nationalbank-Chef Philipp Hildebrand fordert mehr Subventionen. Auch die Eintrittspreise sollen steigen.

Das Zürcher Kunsthaus ist finanziell in Schieflage geraten: Wie der Jahresbericht 2023 der Zürcher Kunstgesellschaft – des Trägervereins des Museums – zeigt, ist das negative Vereinsvermögen auf 4'455'590 Franken angewachsen. «Der Vorstand der Kunstgesellschaft ist sich bewusst, dass dieser Verlust in den kommenden Jahren ausgeglichen werden muss», heisst es im Jahresbericht.

Höhere Eintrittspreise Philipp Hildebrand, Ex-Nationalbank-Chef und heutiger Blackrock-Vice-Chairman und Präsident der Zürcher Kunstgesellschaft, skizziert im Jahresbericht weitere Details zum Sparprogramm: So gehören etwa auch die Reduktion der Öffnungszeiten am Mittwochabend, eine Erhöhung der regulären Eintrittspreise und der Tarife von privaten Führungen auch zum Plan.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

E-Mobilität im Kanton Zürich: 18 Millionen Subventionen für Ladeinfrastruktur für 52’500 ParkplätzeE-Mobilität im Kanton Zürich: 18 Millionen Subventionen für Ladeinfrastruktur für 52’500 ParkplätzeDie vom Kanton Zürich bereitgestellten Millionen für den Bau von Ladestationen für Elektroautos stossen auf Anklang. Neu sollen auch Parkplätze in blauen Zonen bedient werden.
Weiterlesen »

Finanzloch 2023 beim Zürcher Kunsthaus auf 4,5 Millionen gewachsenFinanzloch 2023 beim Zürcher Kunsthaus auf 4,5 Millionen gewachsenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Finanzloch beim Zürcher Kunsthaus auf 4,5 Millionen gewachsenFinanzloch beim Zürcher Kunsthaus auf 4,5 Millionen gewachsenDas renommierte Zürcher Kunsthaus steht vor finanziellen Herausforderungen. Eine Überschuldung und sinkende Besucherzahlen setzen dem Museum zu.
Weiterlesen »

Ein Minus von 13,4 Millionen Franken: Uni Basel macht auch 2023 VerlustEin Minus von 13,4 Millionen Franken: Uni Basel macht auch 2023 Verlust2022 waren es noch 23,7 Millionen Franken, nun sind es noch deren 13,4: Die Universität Basel schreibt auch 2023 finanzielle Verluste, wenn auch etwas weniger als im Jahr davor.
Weiterlesen »

Jungfraubahn: 38 Millionen für Aktionäre, 20 Millionen an den StaatJungfraubahn: 38 Millionen für Aktionäre, 20 Millionen an den StaatNach dem Rekordgewinn schüttet die Jungfraubahn Holding AG eine Rekorddividende aus. Aber auch die öffentliche Hand profitiert vom Erfolg.
Weiterlesen »

Finanzkommission will Kredit fürs Asylwesen kürzenFinanzkommission will Kredit fürs Asylwesen kürzenDie Ständeratskommission will die zusätzlich vom SEM beantragten 240 Millionen Franken auf 170 Millionen reduzieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 13:01:34