UNO-Friedensmission in Nahost: Schweizer Divisionär erzählt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

UNO-Friedensmission in Nahost: Schweizer Divisionär erzählt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Der Schweizer Divisionär Patrick Gauchat berichtet über seine Erfahrungen mit der UNO-Friedensmission im Nahen Osten.

«Sieht man die Zerstörung und das Unglück, welches die Menschen im Krieg erleiden, kann man nicht anders, als sich für den Frieden einzusetzen», sagt der Schweizer Divisionär Patrick Gauchat, Kommandant der UNO-Friedensmission im Nahen Osten . «Unsere Mission begann 1948 mit vier Waffenstillständen, von denen zwei zu Friedensverträgen führten. Ich glaube daran, dass eines Tages auch in den anderen beiden Fällen Frieden herrschen wird.

Die Hoffnung auf Frieden treibt den Kommandanten an. Das Bewusstsein für seine Rolle lasse ihn angesichts der anhaltenden Verstösse gegen das Völkerrecht nicht aufgeben, sagt Gauchat gegenüber dem italienischsprachigen Radio RSI. «Es sind zu viele. Jeden Tag Hunderte. Aber unsere Präsenz an der blauen Linie zwischen Libanon und Israel bleibt entscheidend. Die Konfliktparteien wissen, dass sie international beobachtet werden.

Die verschärfte Situation der letzten Woche hat die UNTSO jedoch gezwungen, verstärkte Sicherheitsmassnahmen zu ergreifen. «An einigen Orten mussten wir die physische Sicherheit erhöhen, mit gepanzerten Fahrzeugen, kugelsicheren Westen und Helmen», erklärt Gauchat. Generell wurde «das Personal etwas reduziert und nicht notwendiges, ziviles Personal aus Südlibanon abgezogen».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erstmalige Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumSklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erstmalige Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumDie Zeit der Unschuld ist vorbei. Hiesige Unternehmer haben in den Kolonien mehr profitiert als bisher bekannt.
Weiterlesen »

Sklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erste Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumSklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erste Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumDie neue Ausstellung im Schweizer Landesmuseum in Zürich beleuchtet erstmals die Rolle der Schweiz beim transatlantischen Sklavenhandel. Die Forschungen zeigen, dass trotz fehlender Kolonien, viele Schweizer Profiteure aus dem Sklavenhandel und Kolonialismus waren.
Weiterlesen »

Schweiz im Brennpunkt des Nahostkonflikts: UNO-Sicherheitsrat diskutiert unter Schweizer LeitungSchweiz im Brennpunkt des Nahostkonflikts: UNO-Sicherheitsrat diskutiert unter Schweizer LeitungDie Schweiz steht erneut im Fokus der Weltpolitik. Unter dem Vorsitz von Botschafterin Pascale Baeriswyl tagte der UN-Sicherheitsrat am Mittwoch über den angespannten Nahen Osten. Israel und Iran kritisierten das Gremium scharf, während Baeriswyl zu Sachlichkeit appellierte.
Weiterlesen »

Schweizer Arbeitnehmer und Arbeitgeber stimmen bei drei Tagen Arbeit im Büro überein Glückliche...Schweizer Arbeitnehmer und Arbeitgeber stimmen bei drei Tagen Arbeit im Büro überein Glückliche...Zurich (ots/PRNewswire) - - 89% der Schweizer Arbeitnehmenden und 84% der Schweizer Arbeitgeber sind mit drei Tagen pro Woche im Büro zufrieden - 89% der Schweizer...
Weiterlesen »

Neue Schweizer Nationalmannschaft: Christian Witzig überrascht beim AufrittNeue Schweizer Nationalmannschaft: Christian Witzig überrascht beim AufrittChristian Witzig, Neuling vom FC St. Gallen, wurde zum ersten Mal in die Schweizer Nationalmannschaft berufen. Der Offensivspieler berichtet von seinem überraschenden Anruf durch Murat Yakin und seinen ehrgeizigen Zielen.
Weiterlesen »

Schokolade: Das unterscheidet Schweizer von belgischer VarianteSchokolade: Das unterscheidet Schweizer von belgischer VarianteEs ist eine beliebte Diskussionsfrage: Schmeckt Schweizer Schoggi oder belgische Schokolade besser? Doch welche Unterschiede gibt es eigentlich?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 07:48:57