Ungültige Abstimmung zur Transparenz-Initiative: Ein peinliches, unnötiges Lehrstück

«Ungültige Abstimmung Zur Transparenz-Initiative: Nachrichten

Ungültige Abstimmung zur Transparenz-Initiative: Ein peinliches, unnötiges Lehrstück
Unnötiges LehrstückZug»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 59%

Ein derartiger Fehler darf sich nicht wiederholen. Die Regierung muss nun transparent darlegen, was bei der Transparenz-Initiative schief gelaufen ist.

Fehler passieren. Im Politikbetrieb wie im übrigen Leben. Dass nun aber im Kanton Zug die Abstimmung über die Transparenz-Initiative für ungültig erklärt werden musste, das ist peinlich. Dass sich der zuständige Regierungsrat gegen die Kritik zur Wehr setzt, die Abstimmung über die Transparenz-Initiative sei schlecht vorbereitet gewesen, ist erst recht unwürdig. Vor allem für Zug, das den Anspruch hat, überall zu glänzen.

In der «Fabrique 28» kassiert die SP einen Wirkungstreffer. Die Mitte trifft sich sinnigerweise im «Punkt Null»: Beide Parteien sind mit ihren Initiativen zu den Gesundheitskosten gescheitert. Die Prominenz der beiden Parteien reagiert jedoch ganz unterschiedlich.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Unnötiges Lehrstück Zug»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zuger Abstimmung zur Transparenz-Initiative ist ungültigZuger Abstimmung zur Transparenz-Initiative ist ungültigBei der Auszählung der Stimmen sind Fehler passiert. Zum Teil wurden ungültige Stimmzettel mitgezählt.
Weiterlesen »

Abstimmung zur Zuger Transparenz-Initiative ungültigDie Zuger Regierung hat die Abstimmung zur Transparenz-Initiative und zum Gegenvorschlag für…
Weiterlesen »

Wegen Unregelmässigkeiten bei der Auszählung: Die Abstimmung zur Transparenz-Initiative ist ungültigWegen Unregelmässigkeiten bei der Auszählung: Die Abstimmung zur Transparenz-Initiative ist ungültigBei der Vorlage zur Transparenz-Initiative kam es am Abstimmungssonntag zu Unregelmässigkeiten bei der Auszählung. Teilweise wurden ungültige Stimmzettel mitgezählt.
Weiterlesen »

Ein dreistes Verbrechen im alten Bahnwaggon: Warum ein Herisauer Verein ein Krimi-Theater im Zug aufführtEin dreistes Verbrechen im alten Bahnwaggon: Warum ein Herisauer Verein ein Krimi-Theater im Zug aufführtEine besondere Bahnfahrt von Gossau nach Appenzell, die Tatort eines unterhaltsamen Verbrechens wird: Die Wizart Company führt in Zusammenarbeit mit den Appenzeller Bahnen ein ungewöhnliches Theaterstück auf.
Weiterlesen »

Transparenz in der Politikfinanzierung: Ein Balanceakt in Taiwan und in der SchweizTransparenz in der Politikfinanzierung: Ein Balanceakt in Taiwan und in der SchweizWer finanziert welche Politiker:innen und Parteien? Taiwan setzt auf strikte Bestimmungen. Gleichzeitig wächst das Vertrauen in die Politik.
Weiterlesen »

Es zeichnet sich ein Nein ab zur Solar-Initiative in SchaffhausenEs zeichnet sich ein Nein ab zur Solar-Initiative in SchaffhausenDie Initiative der Grünen will, dass quasi alle Besitzerinnen und Besitzer von Dachflächen Solarstrom produzieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 21:56:08