Ungleiche Preise bei der Bike Marathon Classics

Sport Nachrichten

Ungleiche Preise bei der Bike Marathon Classics
Bike Marathon ClassicsSchweizRadrennen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Die «Bike Marathon Classics» ist die längste und wohl härteste Rennserie der Schweiz. Fünf Rennen zählt der Wettbewerb, auf denen mit dem Mountainbike 17'500 Höhenmeter in den Bergregionen zurückgelegt werden müssen. Auffällig ist, dass Frauen und Männer nicht dieselben Siegesprämien erhalten.

Die « Bike Marathon Classics » ist die längste und wohl auch härteste Rennserie der Schweiz. Fünf Rennen zählt der Wettbewerb. Auf den maximal 432 Kilometern gilt es, mit dem Mountainbike 17'500 Höhenmeter in den Bergregionen der West- und Zentralschweiz sowie im Wallis zurückzulegen. Nun stehen die gesamthaften Gewinnerinnen und Gewinner fest.

«Ich finde das diskriminierend», sagt Zahno gegenüber der Zeitung. Die Leistung von Frauen würde dadurch nicht auf die gleiche Weise anerkannt werden. «Solche Wettbewerbe fördern den Frauensport nicht, sie haben eher den gegenteiligen Effekt.» Auch 20 Minuten berichtete über den Vorfall. Jetzt nimmt Martin Platter, Organisator der «Bike Marathon Classics», Stellung: «Es handelt sich um zwei völlig andere Rennkategorien», sagt er.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Bike Marathon Classics Schweiz Radrennen Preisgeld Geschlechtergerechtigkeit

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Übernahme im Velohandel: E-Bike-Pionier Thömus kauft Bike World von der MigrosÜbernahme im Velohandel: E-Bike-Pionier Thömus kauft Bike World von der MigrosDer Berner Unternehmer Thomas Binggeli übernimmt von der Migros ihr Velo-Sorgenkind. Alle Mitarbeitenden wechseln mit oder sollen ein Angebot erhalten. Einzelne Filialen dürften geschlossen werden.
Weiterlesen »

Velohandel: E-Bike-Pionier Thömus kauft Bike World von MigrosVelohandel: E-Bike-Pionier Thömus kauft Bike World von MigrosDer Berner Unternehmer Thomas Binggeli übernimmt das Velo-Sorgenkind der Migros. Alle Mitarbeitenden wechseln mit oder sollen ein Angebot erhalten. Einzelne Filialen dürften geschlossen werden.
Weiterlesen »

Rollstuhl-Marathon in Berlin - Hug und Debrunner schlagen auch im Berlin-Marathon zuRollstuhl-Marathon in Berlin - Hug und Debrunner schlagen auch im Berlin-Marathon zuCatherine Debrunner hamstert weiter Gold an den Paralympics: Im Marathon holt sie ihren 5. Sieg in Paris.
Weiterlesen »

Ungleiche Lust auf Sex: So sprichst du es anUngleiche Lust auf Sex: So sprichst du es anUnterschiedliches Verlangen nach Sex? Ein Paarberater erklärt, wie du das Thema ohne Konflikte ansprechen kannst.
Weiterlesen »

Ungleiche Siegesprämien: Männer kriegen Geld, Frauen SchokoladeUngleiche Siegesprämien: Männer kriegen Geld, Frauen SchokoladeVon Juni bis September fand im Wallis die Rennserie «Bike Marathon Classics» statt. Bei den Preisgeldern werden Männer und Frauen nicht gleichbehandelt. Das stört Zweitplatzierte Stefanie Zahno (25).
Weiterlesen »

Militärische Ungleichheit: Warum veraltete Technik in Konflikten zurückkommtMilitärische Ungleichheit: Warum veraltete Technik in Konflikten zurückkommtDer Kriegshistoriker Daniel Segesser erklärt, warum es Attacken auf Hardware kommt, wenn sich ungleiche Gegner gegenüberstehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 11:53:44