Und dann saugen wir es einfach ab

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Und dann saugen wir es einfach ab
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 RepublikMagazin
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 67%

Die Schweiz muss klimaneutral werden. Dafür muss Kohlendioxid aus der Luft entfernt werden. Wie soll das funktionieren?

Die Schweiz muss klimaneutral werden. Das geht nicht ohne Technologien, die Kohlen­dioxid aus der Luft entfernen. Doch niemand weiss, wie das im grossen Stil funktionieren soll.-Fussabdruck angeht. Den hat er nämlich drastisch reduziert: Sein Strom kommt grössten­teils aus erneuerbaren Energie­quellen. Das Haus, in dem er wohnt, heizt eine Wärme­pumpe.

Auf null Emissionen kommt der Klima­forscher Cyril Brunner bei aller Mühe trotzdem nicht. Auch er stösst jedes Jahr 5 Tonnen COaus . Allein wer in diesem Land wohnt und die Strassen­infrastruktur, sauberes Wasser oder das Gesundheits­system nutzt, pustet lautWas Brunner im Kleinen erlebt, spiegelt sich im Grossen. Bis 2050 will die Schweiz klimaneutral sein und die heute 50 Millionen TonnenDiese 12 Millionen Tonnen gelten als «schwer vermeidbar».

Für die einen sind sie Symbol eines Tech-Optimismus, einer Scheinlösung, die es Politikerinnen und Unternehmen erspart, radikal Emissionen zu senken, und die ein «Weiter-wie-bisher» fördert. Für die anderen sind die Technologien schlicht eine Notwendigkeit, um die letzten Meter zu netto null zu schaffen, ihre Entwicklung und ihr weltweiter Einsatz nur eine Frage von Ingenieurs­kunst und der richtigen ökonomischen und politischen Rahmen­bedingungen.

-Ausstoss wieder rückgängig macht, sondern den jeglicher Treibhaus­gase, für die der Konzern seit seiner Existenz verantwortlich ist. Ein anderer Ansatzpunkt sei die sogenannte Grenzkosten­analyse. Sie folgt der Frage: Ist es billiger, eine Emission zu vermeiden oder für ihre Entfernung zu bezahlen? Bei einem Tonnenpreis für die Entfernung von 400 US-Dollar wären 15 Prozent

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

RepublikMagazin /  🏆 14. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klimawandel: Was bedeutet eine Erwärmung um 1,5°C für die Schweiz und die Welt?Klimawandel: Was bedeutet eine Erwärmung um 1,5°C für die Schweiz und die Welt?Neuer Temperaturrekord im Jar 2024 möglich
Weiterlesen »

Wie die Schweiz Waffenkult und Sicherheit verbindetWie die Schweiz Waffenkult und Sicherheit verbindetDie Schweiz ist eines der am stärksten bewaffneten Länder der Welt, aber es kommt nur selten zu Schiessereien. Was ist ihr Geheimnis?
Weiterlesen »

Trotz Kompromiss bleibt der Streit: Birsquerung: Länger und teurer – und trotzdem die beste Lösung?Trotz Kompromiss bleibt der Streit: Birsquerung: Länger und teurer – und trotzdem die beste Lösung?Nachdem Dornach die ursprünglich vorgesehene «Variante Mitte» für die Querung der Birs blockiert hatte, steht nun wieder die «Variante Süd» als Favorit da.
Weiterlesen »

«Die Schweiz kann stolz sein»«Die Schweiz kann stolz sein»Der Bankier ist Mehrheitsaktionär der grössten französisch-deutschen Privatbank – und setzt jetzt verstärkt auf die Schweiz.
Weiterlesen »

Der Grosse Rat entscheidet über die «Südspange» – das sind die wichtigsten Fragen und Antworten zum MillionenprojektDer Grosse Rat entscheidet über die «Südspange» – das sind die wichtigsten Fragen und Antworten zum MillionenprojektKaum ein politisches Sachgeschäft führte in Eiken zu so hitzigen Debatten wie die 26 Millionen Franken teure Erschliessungsstrasse für Bachem. Mit Einwendungen und Petitionen ging ein breit aufgestelltes Bürgerkomitee gegen das Projekt vor. Nun spricht der Grosse Rat das letzte Wort. Die fünf wichtigen Fragen und Antworten zur Erschliessungsstrasse im Sisslerfeld.
Weiterlesen »

Die Schweizer und ihr CO2-Fussabdruck: Eine Studie enthüllt die WahrheitDie Schweizer und ihr CO2-Fussabdruck: Eine Studie enthüllt die WahrheitEine Studie zeigt, dass die Schweizer Bevölkerung ihren individuellen CO2-Fussabdruck weitgehend unterschätzt. Besonders junge Menschen, die häufig fliegen, gehören zu den grössten Umweltsündern. Die Studie analysiert auch, wer mehr verschmutzt: Jung oder alt, reich oder arm, Städterinnen oder Landbewohner.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 23:21:13