Am 11. Juli wird künftig weltweit dem Völkermord von Srebrenica 1995 gedacht.
ARCHIV - Eine bosnisch-muslimische Frau trauert neben dem Grab eines Verwandten, der dem Völkermord von Srebrenica zum Opfer gefallen war, im Gedenkzentrum in Potocari, Bosnien. Foto: Armin Durgut/AP/dpaDie Vollversammlung der Vereinten Nationen stimmte am Donnerstag in New York trotz einer Reihe von Gegenstimmen und Enthaltungen für einen entsprechenden Resolutionsentwurf zu einem «Tag der Reflexion und des Gedenkens».
Präsident Aleksandar Vucic ergriff vor der Abstimmung das Mikrofon: «Es ist schwer, nach Deutschland zu sprechen, das für das mächtigste Land Europas steht und sich unmissverständlich dazu berechtigt fühlt, allen, die anderer Meinung sind, moralische Lehren zu erteilen.» Er warf Berlin vor, die Arbeit an der Resolution «geheim gehalten» zu haben. Der Beschluss reisse Wunden auf und werde für Chaos auf dem Balkan sorgen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UN stimmt trotz Widerstand für Gedenktag für Völkermord von SrebrenicaEigentlich werden Gedenktage bei den UN einstimmig beschlossen. Gegen einen von Deutschland ausgehandelten Beschluss aber gibt es Widerstand. Serbiens Präsident wirft Berlin «moralische Lehren» vor.
Weiterlesen »
UN stimmt trotz Widerstand für Gedenktag für Völkermord von SrebrenicaEigentlich werden Gedenktage bei den UN einstimmig beschlossen. Gegen einen von Deutschland ausgehandelten Beschluss aber gibt es Widerstand. Serbiens Präsident wirft Berlin «moralische Lehren» vor.
Weiterlesen »
UN führen trotz Widerstand Gedenktag für Völkermord von Srebrenica einAm 11. Juli wird künftig weltweit dem Völkermord von Srebrenica 1995 gedacht.
Weiterlesen »
Massaker von Srebrenica 1995 - So reagieren Bosnien und Serbien auf den Srebrenica-GedenktagAm 11. Juli wird künftig der Opfer von Srebrenica gedacht. Die Reaktionen zum Gedenktag gehen stark auseinander.
Weiterlesen »
Srebrenica-Gedenktag: Meinungen zu UNO-Beschluss sind verschiedenAm 11. Juli wird künftig der Opfer von Srebrenica gedacht. Die Reaktionen zum Gedenktag gehen stark auseinander.
Weiterlesen »
Neuer Srebrenica-Gedenktag – Gräben in der UNO bleiben tiefDer 11. Juli ist künftig ein internationaler Gedenktag für die 8000 Opfer des Massakers von Srebrenica.
Weiterlesen »