UN führen trotz Widerstand Gedenktag für Völkermord von Srebrenica ein

Menschenrechte Nachrichten

UN führen trotz Widerstand Gedenktag für Völkermord von Srebrenica ein
GenozidVölkermordSrebrenica
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Am 11. Juli wird künftig weltweit dem Völkermord von Srebrenica 1995 gedacht.

Dem Massaker von Srebrenica im Zuge des Bosnien-Kriegs fielen 8000 bosnische Muslime zum Opfer. - Armin Durgut/AP/dpa

Die Vollversammlung der Vereinten Nationen stimmte am Donnerstag in New York trotz einer Reihe von Gegenstimmen und Enthaltungen für einen entsprechenden Resolutionsentwurf zu einem «Tag der Reflexion und des Gedenkens». Der massgeblich von Deutschland und Ruanda ausgearbeitete Text soll helfen, an denzu erinnern.

Die Resolution verurteilt «vorbehaltlos jede Leugnung des Völkermords von Srebrenica als historisches Ereignis» und Handlungen, die jene verherrlichen, «die von internationalen Gerichten wegen Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Völkermord verurteilt wurden». Der Tag soll erstmals 2025 offiziell begangen werden. 84 UN-Mitglieder stimmten für den Text, darunter fast alle Balkan-Staaten. Das Ergebnis blieb dabei unter den Erwartungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Genozid Völkermord Srebrenica

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UN stimmt trotz Widerstand für Gedenktag für Völkermord von SrebrenicaUN stimmt trotz Widerstand für Gedenktag für Völkermord von SrebrenicaEigentlich werden Gedenktage bei den UN einstimmig beschlossen. Gegen einen von Deutschland ausgehandelten Beschluss aber gibt es Widerstand. Serbiens Präsident wirft Berlin «moralische Lehren» vor.
Weiterlesen »

UN stimmt trotz Widerstand für Gedenktag für Völkermord von SrebrenicaUN stimmt trotz Widerstand für Gedenktag für Völkermord von SrebrenicaEigentlich werden Gedenktage bei den UN einstimmig beschlossen. Gegen einen von Deutschland ausgehandelten Beschluss aber gibt es Widerstand. Serbiens Präsident wirft Berlin «moralische Lehren» vor.
Weiterlesen »

Abstimmung in der UNO: Srebrenica soll einen Gedenktag erhaltenAbstimmung in der UNO: Srebrenica soll einen Gedenktag erhaltenWas im Juli 1995 im bosnischen Srebrenica geschah, war Völkermord. Das haben Internationale Gerichte mehrfach festgehalten. Bosnisch-serbische Truppen und serbische Paramilitärs ermordeten damals über 8000 Bosniaken, 20'000 Menschen wurden vertrieben. Eine UNO-Resolution fordert, dass der 11. Juli zum internationalen Gedenktag für Srebrenica wird.
Weiterlesen »

Weltkriegsende: 79. Gedenktag in Deutschland – zahlreiche DemosWeltkriegsende: 79. Gedenktag in Deutschland – zahlreiche DemosRussische Nationalisten und Anhänger von Putin nutzen das Gedenken zum Kriegsende 1945 für politische Symbolik. Aber auch Ukrainer demonstrieren.
Weiterlesen »

Bereits 257 Flutopfer in Kenia – Gedenktag ausgerufenBereits 257 Flutopfer in Kenia – Gedenktag ausgerufenDie Zahl der Flutopfer in Kenia ist auf 257 gestiegen. Fast 300'000 Menschen sind betroffen.
Weiterlesen »

Tausende demonstrieren zum Palästinenser-Gedenktag NakbaTausende demonstrieren zum Palästinenser-Gedenktag NakbaErneut gibt es in Berlin eine Demonstration zum Gedenktag der Palästinenser. Es kommen deutlich mehr Menschen als zunächst erwartet. Vereinzelt werden Böller und Pyrotechnik gezündet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 20:20:11