UN-Menschenrechtsbüro: Zivilisten im Libanon schützen

Un-Menschenrechtsbüro Nachrichten

UN-Menschenrechtsbüro: Zivilisten im Libanon schützen
Israel-Hisbollah-KonfliktHumanitäres VölkerrechtZivile Opfer
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Das UN-Menschenrechtsbüro äussert tiefe Besorgnis über die zunehmende Auseinandersetzung zwischen Israel und der Hisbollah.

im Libanon. Es rief alle Akteure und Regierungen, die Einfluss auf die Parteien haben, auf, die Einhaltung des humanitären Völkerrechts anzumahnen., dass der Schutz von Zivilisten nach dem humanitären Völkerrecht höchste Priorität hat. Angreifer müssten zwischen Kämpfern und Zivilisten sowie militärischen und zivilen Zielen unterscheiden und alles daran setzen, Zivilisten zu verschonen.

Das UN-Menschenrechtsbüro verweist auf die Verpflichtungen von Konfliktparteien. Es weist auf mögliche Verstösse gegen das humanitäre Völkerrecht hin. Die definitive Feststellung, ob eine bestimmte Aktion eines Konfliktteilnehmers das humanitäre Völkerrecht verletzt oder nicht erfolgt durch internationale Gerichte.

Nach Informationen des UN-Menschenrechtsbüros kamen bei den israelischen Angriffen mindestens 492 Menschen ums Leben und 1645 wurden verletzt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Israel-Hisbollah-Konflikt Humanitäres Völkerrecht Zivile Opfer Internationale Gerichte

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Libanon-Ticker: Libanon-Behörden melden neun Tote und 300 VerletzteLibanon-Ticker: Libanon-Behörden melden neun Tote und 300 VerletzteIm Libanon kam es am Mittwoch zu weiteren Explosionen. Hier gibt es die neuesten Informationen im Ticker.
Weiterlesen »

Die Swiss zieht Sommerbilanz: Das waren die Topziele – und das war das HauptproblemDie Swiss zieht Sommerbilanz: Das waren die Topziele – und das war das HauptproblemDie Lufthansa-Tochter hat die Hauptsaison hinter sich. Doch nicht alles lief wie gewollt.
Weiterlesen »

Walkie-Talkies explodieren im Libanon: Wie ist das möglich?Walkie-Talkies explodieren im Libanon: Wie ist das möglich?Am Dienstag Pager, am Mittwoch Walkie-Talkies. Explosionen erschüttert den Libanon. Schützen kann man sich vor solchen Angriffen kaum.
Weiterlesen »

«Pfeile des Nordens»: Das musst du zum Konflikt im Libanon wissen«Pfeile des Nordens»: Das musst du zum Konflikt im Libanon wissenIsraels folgenschwerste Angriffe im Libanon seit fast zwei Jahrzehnten schüren die Sorge vor einer unkontrollierbaren Eskalation in Nahost.
Weiterlesen »

Experte zur Pager-Attacke im Libanon: «Darin sehe ich das Husarenstück der Aktion»Experte zur Pager-Attacke im Libanon: «Darin sehe ich das Husarenstück der Aktion»Wie kann man Hunderte Pager gleichzeitig zum Explodieren bringen? War wirklich Sprengstoff eingebaut worden oder könnte auch die Batterie überhitzt worden sein? Sicherheitsexperte Nicolas Mayencourt ordnet die Explosionen im Libanon ein.
Weiterlesen »

Pager-Aktion in Libanon: Was sagt das Völkerrecht?Pager-Aktion in Libanon: Was sagt das Völkerrecht?Nach den Pager-Explosionen detonieren im Libanon auch Walkie-Talkies. Mindestens 14 Menschen werden getötet und mehr als 450 verletzt. Der Verdacht fällt auf den israelischen Geheimdienstes Mossad.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 18:40:24