Israels folgenschwerste Angriffe im Libanon seit fast zwei Jahrzehnten schüren die Sorge vor einer unkontrollierbaren Eskalation in Nahost.
Das ist passiert Nach den Pager-Attacken der vergangenen Woche im Libanon kommt es nun zu Raketenbeschuss und Kampfjeteinsätzen des israelischen Militärs im Libanon. Rund 500 Menschen wurden nach Angaben des libanesischen Gesundheitsministeriums bei den Luftangriffen getötet, darunter Dutzende Kinder. Zudem gebe es mehr als 1600 Verletzte. Es ist die höchste Opferzahl im Südlibanon seit dem letzten Krieg zwischen Israel und der Hisbollah im Jahr 2006.
Das sagt China China hat dem Libanon im Nahost-Konflikt seinen Rückhalt zugesichert und Israel scharf für seine Angriffe auf die Hisbollah-Miliz kritisiert. Die Volksrepublik unterstütze den Libanon entschlossen beim Schutz seiner Souveränität, Sicherheit und nationalen Würde, sagte Aussenminister Wang Yi laut seines Ministeriums in New York. Wang traf dort seinen libanesischen Kollegen Abdullah Bou Habib.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Libanon-Ticker: Libanon-Behörden melden neun Tote und 300 VerletzteIm Libanon kam es am Mittwoch zu weiteren Explosionen. Hier gibt es die neuesten Informationen im Ticker.
Weiterlesen »
Die Swiss zieht Sommerbilanz: Das waren die Topziele – und das war das HauptproblemDie Lufthansa-Tochter hat die Hauptsaison hinter sich. Doch nicht alles lief wie gewollt.
Weiterlesen »
Walkie-Talkies explodieren im Libanon: Wie ist das möglich?Am Dienstag Pager, am Mittwoch Walkie-Talkies. Explosionen erschüttert den Libanon. Schützen kann man sich vor solchen Angriffen kaum.
Weiterlesen »
Experte zur Pager-Attacke im Libanon: «Darin sehe ich das Husarenstück der Aktion»Wie kann man Hunderte Pager gleichzeitig zum Explodieren bringen? War wirklich Sprengstoff eingebaut worden oder könnte auch die Batterie überhitzt worden sein? Sicherheitsexperte Nicolas Mayencourt ordnet die Explosionen im Libanon ein.
Weiterlesen »
Pager-Aktion in Libanon: Was sagt das Völkerrecht?Nach den Pager-Explosionen detonieren im Libanon auch Walkie-Talkies. Mindestens 14 Menschen werden getötet und mehr als 450 verletzt. Der Verdacht fällt auf den israelischen Geheimdienstes Mossad.
Weiterlesen »
– Othmar Schoeck Festival lockt mit Kammerorchester Basel auch reguläre KonzertgängerDas Kammerorchester Basel spielt in Brunnen, das Festival beleuchtet dieses Jahr das Frühwerk des Schweizer Komponisten
Weiterlesen »