Ab 2025 zählt das Umziehen als Arbeitszeit für die Mitarbeitenden des Kantonsspitals Baselland (KSBL).
Das Umziehen gilt für die Mitarbeitenden des Kantonsspitals Baselland ab dem 1. Januar 2025 als Arbeitszeit .
Zudem erhalten alle dem Gesamtarbeitsvertrag unterstellten Angestellten einen Beitrag von durchschnittlich 0,5 Prozent, wie das KSBL am Dienstag mitteilte.pro Stunde, individuelle strukturelle Lohnerhöhungen bei jüngeren Mitarbeitenden sowie die teilweise Anpassung bei der Einreihung von Medizinischen Praxisassistenten.
Auch seien weitere strukturelle unterjährige Lohnanpassungen im Rahmen des Spitallohnvergleichs vorgesehen.Neu gilt die Umkleidezeit der Mitarbeitenden als Arbeitszeit. Die Gewerkschaften haben zugestimmt, diese neue Praxis im GAV neu zu regeln, wie es weiter heisst. Darüber hinaus beträgt die Soll-Arbeitszeit neu für die Oberärztinnen und Oberärzte 46 Stunden pro Woche. Bisher war diese mit «42-50 Stunden» unscharf definiert.
Die finanzielle Situation des KSBL sei angespannt. Dennoch würden 2025 weitere Massnahmen zur Verbesserung der Anstellungsbedingungen umgesetzt, heiss es weiter.
Arbeitszeit Umkleidezeit Gesamtarbeitsvertrag Lohnanpassungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baselland zahlt 16 Millionen an Swiss TPH, Basel übt KritikDie Landschaft friert ihre Beiträge an das Swiss TPH auf dem heutigen Stand ein. Das sorgt für Kritik.
Weiterlesen »
«In Between» im Kunsthaus Baselland: Dazwischen wird es politischVon Aysha E Arars politischer Malerei bis hin zu Ursula Pallas Naturstudien: Die Ausstellung «In Between» im Kunsthaus Baselland beleuchtet globale Umbrüche.
Weiterlesen »
Baselland baut Plätze für die Erstaufnahme von Flüchtlingen ausDie Regierung will das Zentrum Laufen bis Ende 2026 weiter betreiben und warnt zugleich vor einer «schleichenden Verlagerung» von Gemeindeaufgaben.
Weiterlesen »
Baselland baut Plätze für die Erstaufnahme von Flüchtlingen ausDie Regierung des Kantons Basel-Landschaft hat ein Massnahmenpaket verabschiedet, um die Erstaufnahme von Asylsuchenden im Kanton sicherzustellen.
Weiterlesen »
HFR Freiburg: Kantonsspital muss sparen und baut Stellen abInsgesamt 60 Millionen Franken soll das HFR Freiburg bis 2027/28 einsparen. Bis Ende Jahr werden Ideen zur Kostensenkung gesammelt.
Weiterlesen »
Salz-Bohrungen in Baselland: Anwohner kündigen Einsprachen anDie Schweizer Salinen wollen nicht von Widerstand sprechen. Eine Begleitgruppe soll nun drängende Fragen beantworten.
Weiterlesen »