Baselland baut Plätze für die Erstaufnahme von Flüchtlingen aus

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Baselland baut Plätze für die Erstaufnahme von Flüchtlingen aus
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 77%

Die Regierung will das Zentrum Laufen bis Ende 2026 weiter betreiben und warnt zugleich vor einer «schleichenden Verlagerung» von Gemeindeaufgaben.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Regierung will das Zentrum Laufen bis Ende 2026 weiter betreiben und warnt zugleich vor einer «schleichenden Verlagerung» von Gemeindeaufgaben.Die Baselbieter Regierung hat ein Massnahmenpaket beschlossen, um die kantonale Erstaufnahme im Asylbereich zu gewährleisten.

Ohne die rund 300 Plätze des Kantons in Laufen und Pratteln wäre die Erfüllung der Aufnahmepflicht des Kantons gegenüber dem Bund im vergangenen Winter nicht möglich gewesen, wie die Regierung schreibt. Wie hoch diese zusätzlichen Mittel sind, sei noch nicht bekannt, da dies von den Schwankungen der Anzahl Aufnahmen abhänge, sagte der Leiter des kantonalen Sozialamts gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.Die Verbleibdauer von Personen in kantonalen Strukturen nehme zu – so etwa, weil sich für Grossfamilien oder körperlich beeinträchtigte Menschen nur schwer Unterbringungsplätze in den Gemeinden finden liessen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Abstimmungen Kanton Baselland - Baselland sagt klar Ja zu ÄrztestoppAbstimmungen Kanton Baselland - Baselland sagt klar Ja zu ÄrztestoppEin Zulassungsstopp für Baselbieter Ärzte wurde mit über 61 Prozent Ja-Stimmen-Anteil deutlich angenommen.
Weiterlesen »

Kantonsgericht Baselland kippt die Solarpflicht auf Neubauten – Verbot von Gas- und Ölheizungen heisst es gutKantonsgericht Baselland kippt die Solarpflicht auf Neubauten – Verbot von Gas- und Ölheizungen heisst es gutDas Baselbieter Kantonsgericht kommt zum Schluss, dass die gesetzliche Grundlage fehlt, um Photovoltaikanlagen auf Neubauten vorzuschreiben. Beim fossilen Heizungsersatz war sich das Gericht uneinig.
Weiterlesen »

Messerstecherei an der Chilbi Birsfelden: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage ++ Mehrere Personen in Baselland festgenommenMesserstecherei an der Chilbi Birsfelden: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage ++ Mehrere Personen in Baselland festgenommenHier finden Sie alle wichtigen Informationen der Blaulicht-Organisationen aus den beiden Basel.
Weiterlesen »

Baselland stimmt über Ärztestopp abBaselland stimmt über Ärztestopp abStand 12 Uhr sind 60 von 86 Gemeinden ausgezählt. Der Ja-Anteil liegt bei rund 60 Prozent.
Weiterlesen »

Finanzausgleich Baselland: Arme Gemeinden bejahen InitiativeFinanzausgleich Baselland: Arme Gemeinden bejahen InitiativeDen Empfängern käme das Begehren der Nettozahler wohl zugute – sie zeigen sich ebenso irritiert darüber, dass Finanzdirektor Anton Lauber die Sache abgeblasen hat.
Weiterlesen »

Sanierung der Burgruine Farnsburg bei Ormalingen, BasellandSanierung der Burgruine Farnsburg bei Ormalingen, BasellandSeit letztem Jahr ist die ehemalige Burg in Ormalingen saniert. Aber erst jetzt wird das letzte Vermittlungsangebot eingeweiht: ein Audioguide, der den Besuchenden Einblick in die Vergangenheit gewährt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 13:41:30