Kantonsgericht Baselland kippt die Solarpflicht auf Neubauten – Verbot von Gas- und Ölheizungen heisst es gut

«Kantonsgericht Baselland Kippt Die Solarpflicht A Nachrichten

Kantonsgericht Baselland kippt die Solarpflicht auf Neubauten – Verbot von Gas- und Ölheizungen heisst es gut
Baselland»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Das Baselbieter Kantonsgericht kommt zum Schluss, dass die gesetzliche Grundlage fehlt, um Photovoltaikanlagen auf Neubauten vorzuschreiben. Beim fossilen Heizungsersatz war sich das Gericht uneinig.

Kantonsgericht Baselland kippt die Solarpflicht auf Neubauten – Verbot von Gas- und Ölheizungen heisst es gut

, prüfte das Kantonsgericht am Mittwochmorgen das dazugehörige Dekret auf Herz und Nieren. Die Gerichtspräsidentin Franziska Preiswerk und vier andere Richter hatten zu beurteilen, ob für die im Dekret festgehaltenen Bestimmungen eine gesetzliche Grundlage besteht.

Blitzanalysen auf US-Fernsehsendern loben Kamala Harris für ihre Performance in der 90-minütigen Sendung. Sie habe Donald Trump erfolgreich provoziert. Doch ein Thema könnte all das überlagern – zugunsten des Republikaners. Ein Kommentar.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Baselland»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Solarpflicht: Wie viele Quadratmeter müssen es in Uri seinSolarpflicht: Wie viele Quadratmeter müssen es in Uri seinIm Kanton Uri wird die Bevölkerung am 22. September über den Umfang der Solarpflicht auf Neubauten abstimmen. Parlament und Regierung sprachen sich für eine Pflicht ab einer anrechenbaren Gebäudefläche von 100 Quadratmetern aus, das Referendumskomitee fordert 300 Quadratmeter.
Weiterlesen »

IV-Rente ungenügend abgeklärt: Bundesgericht rüffelt Luzerner KantonsgerichtIV-Rente ungenügend abgeklärt: Bundesgericht rüffelt Luzerner KantonsgerichtDie IV-Stelle stellte einem Mann die Rente ein. Zu Unrecht, urteilte das Luzerner Kantonsgericht. Das Bundesgericht sieht es anders.
Weiterlesen »

Schwerer Fall von häuslicher Gewalt vor dem Innerrhoder Kantonsgericht: Beschuldigter sagt, Frau wollte geschlagen werdenSchwerer Fall von häuslicher Gewalt vor dem Innerrhoder Kantonsgericht: Beschuldigter sagt, Frau wollte geschlagen werdenVor dem Innerrhoder Kantonsgericht musste sich ein 26-jähriger Mann verantworten. Über Jahre habe er seine Freundin geschlagen, gewürgt und mit dem Tode bedroht. Vor Gericht gab er an, dass sie geschlagen werden wollte. Das Urteil steht noch aus.
Weiterlesen »

Neuenburger Kantonsgericht fällt wegweisendes Urteil zu AHV-RentenNeuenburger Kantonsgericht fällt wegweisendes Urteil zu AHV-RentenDas Erziehungsgutschrift muss vollständig der Person angerechnet werden, die ihr Arbeitspensum gesenkt hat, um sich um die Kinder zu kümmern.
Weiterlesen »

Luzerner Kantonsgericht weist Beschwerde gegen Ortsplanungsrevision abLuzerner Kantonsgericht weist Beschwerde gegen Ortsplanungsrevision abDas Luzerner Kantonsgericht weist die Beschwerde zweier Grundeigentümer ab. Die von der Gemeinde festgelegte Verkehrszone sei verhältnismässig.
Weiterlesen »

Kantonsgericht prüft Tenniker Bauprojekt ChilchacherKantonsgericht prüft Tenniker Bauprojekt ChilchacherDie Stiftung Kirchengut Baselland klagt gegen den Entscheid von Gemeindeversammlung und Regierungsrat. Sie will bauen lassen und Baurechtszinsen einnehmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 02:45:20