Kantonsgericht prüft Tenniker Bauprojekt Chilchacher

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kantonsgericht prüft Tenniker Bauprojekt Chilchacher
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 77%

Die Stiftung Kirchengut Baselland klagt gegen den Entscheid von Gemeindeversammlung und Regierungsrat. Sie will bauen lassen und Baurechtszinsen einnehmen.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Fall liegt nun beim Kantonsgericht. Die Stiftung Kirchengut Baselland hat Beschwerde eingereicht, nachdem der Baselbieter Regierungsrat den Entscheid der Gemeindeversammlung zum Tenniker Chilchacher gestützt hat. Die Versammlung hatte beschlossen, dass die 11’000 Quadratmeter grosse Parzelle im Besitz der Stiftung nicht überbaut werden darf.

Die Grundstückeigentümerin will von Investoren eine Wohnüberbauung realisieren lassen und das Land dafür im Baurecht abgegeben. Das würde zu jährlichen Zinseinnahmen führen. Geld, das die Stiftung Kirchengut Baselland braucht, um ihre Gebäude zu unterhalten. Verwalter Martin Innerbichler äusserte gegenüber der «bz Basel», das Pflichtenheft, das anlässlich des Wettbewerbsverfahrens ausgearbeitet worden sei, zeige auf, der Hochwasserschutz, die Renaturierung des Bachs, auch der Erhalt der Hecken und der Pietätszone um den Friedhof könnten bei einer Bebauung berücksichtigt werden. Die Gemeindeversammlung sah dies nicht so.

Sollte das Urteil des Kantonsgerichts zuungunsten der Besitzerin des Chilchacher ausfallen, so Verwalter Innerbichler, sei es unwahrscheinlich, dass das Urteil ans Bundesgericht weitergezogen werde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Luzerner Kantonsgericht weist Beschwerde gegen Ortsplanungsrevision abLuzerner Kantonsgericht weist Beschwerde gegen Ortsplanungsrevision abDas Luzerner Kantonsgericht weist die Beschwerde zweier Grundeigentümer ab. Die von der Gemeinde festgelegte Verkehrszone sei verhältnismässig.
Weiterlesen »

Neuenburger Kantonsgericht fällt wegweisendes Urteil zu AHV-RentenNeuenburger Kantonsgericht fällt wegweisendes Urteil zu AHV-RentenDas Erziehungsgutschrift muss vollständig der Person angerechnet werden, die ihr Arbeitspensum gesenkt hat, um sich um die Kinder zu kümmern.
Weiterlesen »

IV-Rente ungenügend abgeklärt: Bundesgericht rüffelt Luzerner KantonsgerichtIV-Rente ungenügend abgeklärt: Bundesgericht rüffelt Luzerner KantonsgerichtDie IV-Stelle stellte einem Mann die Rente ein. Zu Unrecht, urteilte das Luzerner Kantonsgericht. Das Bundesgericht sieht es anders.
Weiterlesen »

Schwerer Fall von häuslicher Gewalt vor dem Innerrhoder Kantonsgericht: Beschuldigter sagt, Frau wollte geschlagen werdenSchwerer Fall von häuslicher Gewalt vor dem Innerrhoder Kantonsgericht: Beschuldigter sagt, Frau wollte geschlagen werdenVor dem Innerrhoder Kantonsgericht musste sich ein 26-jähriger Mann verantworten. Über Jahre habe er seine Freundin geschlagen, gewürgt und mit dem Tode bedroht. Vor Gericht gab er an, dass sie geschlagen werden wollte. Das Urteil steht noch aus.
Weiterlesen »

Mann soll riskante Schlachtabfälle falsch entsorgt haben – jetzt spricht ihn das Kantonsgericht freiMann soll riskante Schlachtabfälle falsch entsorgt haben – jetzt spricht ihn das Kantonsgericht freiEin Mann hat sich vor dem St.Galler Kantonsgericht erfolgreich gegen eine Freiheitsstrafe gewehrt. Ihm wurde zu Unrecht vorgeworfen, Schlachtabfälle falsch entsorgt und damit etwa die Gefahr der Verbreitung von BSE und anderer Seuchen in Kauf genommen zu haben.
Weiterlesen »

Zukunft Kunstmuseum Bern: Das Ergebnis des ArchitekturwettbewerbsZukunft Kunstmuseum Bern: Das Ergebnis des ArchitekturwettbewerbsZukunft Kunstmuseum Bern: Schmidlin Architekten (Zürich und Engadin) gewinnt den Architekturwettbewerb Liebe Medienschaffende Ein wichtiger Schritt im Bauprojekt «Zukunft...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 16:52:12