Seit letztem Jahr ist die ehemalige Burg in Ormalingen saniert. Aber erst jetzt wird das letzte Vermittlungsangebot eingeweiht: ein Audioguide, der den Besuchenden Einblick in die Vergangenheit gewährt.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieSeit letztem Jahr ist die ehemalige Burg in Ormalingen saniert. Aber erst jetzt wird das letzte Vermittlungsangebot eingeweiht: ein Audioguide, der den Besuchenden Einblick in die Vergangenheit gewährt.«Vorwärts, Männer, vorwärts!», ruft der Baumeister in scharfem Ton. «Wenn der Frost kommt, können wir nicht mehr mauern.
Zu den weiteren Angeboten gehören Text- und Bildtafeln, eine digitale 3-D-Ansicht der Burg um 1750 sowie Filme über die Sicherungsarbeiten der letzten Jahre. Wer von zu Hause aus in die Geschichte der Burg eintauchen will: Auch über die Website der Archäologie Baselland lässt sich dem nicht ganz so charmanten Baumeister lauschen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Orisbach-Sanierung: Geht’s jetzt dem Liestaler Götterbaum endgültig an den Kragen?Der Kanton will den Orisbach in Liestal hochwasserfest machen. Doch da steht auch der Götterbaum, der sich in den Herzen der Liestaler verwurzelt hat.
Weiterlesen »
Sanierung Landstrasse Bilten GL: Ausführungsprojekt genehmigtDie Landstrasse in Bilten muss saniert werden. Der Regierungsrat genehmigt das Ausführungsprojekt und weist eine Einsprache ab.
Weiterlesen »
Lötschberg-Sanierung: Neuer Beton bröckelt bereitsDie Baumängel im Scheiteltunnel sind nach Budgetproblemen und giftigem Geröll nur das neuste Problem bei der Sanierung des alten Lötschbergtunnels.
Weiterlesen »
Sanierung Knoten Romanshorner- / Säntisstrasse in Amriswil TGAb Montag, 2. September 2024, bis Samstag, 28. September 2024, wird der Kreisel Romanshorner- und Säntisstrasse unter Verkehr saniert.
Weiterlesen »
Lauperswil: Sanierung in ZollbrückDie Bauarbeiten an der Neumühlebrücke haben begonnen. Sie fördern Überraschungen zutage.
Weiterlesen »
Basler Hallenbad Rialto: Eröffnung nach zwei Jahren SanierungAm 1. September ist offizielle Wiedereröffnung. Die Gesamtsanierung kostete 44 Millionen Franken.
Weiterlesen »