In Deutschland wächst die Sorge vor den Folgen der Migration: Eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung zeigt, dass eine Mehrheit von 60 Prozent der Deutschen der Meinung ist, das Land könne keine weiteren Migranten mehr aufnehmen, da Deutschland an seiner Belastungsgrenze sei.
Umfrage zeigt: Deutliche Mehrheit glaubt, Deutschland könne keine weiteren Migranten aufnehmen. Das Land ist an der Belastungsgrenze"Nein, Deutschland ist nicht an der Belastungsgrenze. Die Fläche vor dem Bundestag kann mit mehreren hundert Wohncontainern bestückt werden. Auch vor dem Kanzleramt gibt es noch Siedlungsfläche. Bitte das alles belegen damit auch die Politiker die Belastungsgrenze erkennen.
Heute werden wir ausgelacht und bemitleidet, wegen der schlechtesten Regierung aller Zeiten. Der Antichrist regiert - und reißt uns alle in den Abgrund.Da ist der Familien und Verwandtennachzug und die Kinder, die dann noch hier in die Welt gesetzt Zu allererst ist es ein absolut großes organisatorisches Problem gewesen. Weder die Merkelregierung noch die jetzige Regierung waren und sind in der Lage gewesen etwas vernünftiges für diese Menschen auf die Füße zu stellen.Da halte ich es mit dem großen Peter Scholl-Latour: „Wer halb Kalkutta zu sich holt, wird selbst zu Kalkutta!“ Und das will ich nicht!!!Wenn es bereits Wirklichkeit ist kann man es nur mit geschlossenen Augen nicht sehen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Politexperten erklären: Deshalb sollte eine Mehrheit abstimmen und wählen könnenDie Schweiz wird wegen ihrer direktdemokratischen Instrumente oft als Vorzeigedemokratie beschrieben. Wenn aber sehr viele gar nicht am politischen Entscheidungsprozess teilnehmen dürfen, ist das problematisch. Experten erklären, wieso.
Weiterlesen »
Eigenanbau von Marihuana in DeutschlandMit dem Inkrafttreten des Cannabisgesetzes in Deutschland wird der Eigenanbau von Marihuana interessant. Menschen können sich mit dem Hobby 'Growing' selbst versorgen und verschiedene Sorten auswählen.
Weiterlesen »
Immobilien-Schock für Deutschland: Grösster je gemessener PreisverfallIn Deutschland ist es zum grössten je gemessenen Preisverfall gekommen – das macht der Finanzaufsicht nun Sorgen
Weiterlesen »
Der Bundesrat bestätigt amtlich: Deutschland diskriminiert Schweizerinnen und SchweizerWerden Schweizer Staatsbürger in den EU-Staaten diskriminiert? Diese Frage stellte ein SVP-Nationalrat der Regierung. Die Antwort des Gesamtbundesrats überrascht.
Weiterlesen »
Deutschland: Hoffnungsschimmer für die maue WirtschaftsstimmungDie schwache Auslandnachfrage bremst die deutschen Unternehmen aus. Doch Hilfe naht: Der Staat fährt seine Ausgaben hoch, die Haushalte hoffen auf Lohnzuwachs und mehr Konsum, zudem sinken die Strompreise für die Industrie.
Weiterlesen »
Deutschland: Bundestag verabschiedet Cannabisgesetz CanGDer Bundestag hat nach zweiter und dritter Lesung den Gesetzentwurf des Cannabisgesetzes CanG erfolgreich verabschiedet. Die Legalisierung von Cannabis als Genussmittel rückt näher.
Weiterlesen »