Der Bundestag hat nach zweiter und dritter Lesung den Gesetzentwurf des Cannabisgesetzes CanG erfolgreich verabschiedet. Die Legalisierung von Cannabis als Genussmittel rückt näher.
Der erste große Schritt auf dem Weg zur Liberalisierung von Cannabis als Genussmittel ist geschafft. Der Bundestag hat nach zweiter und dritter Lesung den Gesetzentwurf des Cannabis gesetzes CanG erfolgreich verabschiedet. Die Zählung der Stimmen zeigte, dass die Befürchtungen der Legalisierung sbefürworter und Aktivisten um ein Scheitern der Reform an dieser Stelle unbegründet waren. Das Datum des historischen Moments sollte nun der 23.
Februar 2024 werden, an dem in Deutschland Cannabisgeschichte geschrieben wird. Nach Jahrzehnten geprägt von Prohibition und der Strafverfolgung der Millionen Konsumenten im Land soll der Schrecken jetzt endlich bald ein Ende haben. Mit einem komfortablen Vorsprung waren die Stimmen der Befürworter des CanG klar in der Überzahl. Von den 736 Abgeordneten im Bundestag haben 404 mit Ja gestimmt, nur 226 lehnten das Gesetz ab, vier Parlamentarier haben sich enthalten, während 102 die Stimmabgabe verweigerten. Die erste große Hürde ist genommen auf dem Weg zu einem vernunftbasierten Umgang mit Cannabis
Deutschland Bundestag Cannabis Cang Legalisierung Genussmittel
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der erste Meilenstein: Bundestag verabschiedet das CanGDer Bundestag hat nach zweiter und dritter Lesung den Gesetzentwurf des Cannabisgesetzes CanG erfolgreich verabschiedet.
Weiterlesen »
Goethe-Uni untersucht kriminologische Auswirkungen des CanGDas „Gesetz zum Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften (CanG)“ wird mit aller Voraussicht zum 1.04.2023 Realität.
Weiterlesen »
– Endlich auf der Zielgeraden?In dieser Woche soll es so weit sein. Der Entwurf des neuen Cannabisgesetzes, das CanG, soll im Bundestag verabschiedet werden.
Weiterlesen »
Geschichtsklitterung im Bundestag: Deutsche Politiker debattieren «Zehn Jahre russischer Krieg gegen die Ukraine»Die Bundestagsdebatte über den russischen Krieg gegen die Ukraine sorgt für Kontroversen und Kritik an den deutschen Politikern. Einige argumentieren, dass der Bundestag sich besser mit den Problemen im eigenen Land befassen sollte. Die Debatte zeigt die Dekadenz im Bundestag.
Weiterlesen »
Drogenpolitik: Deutscher Bundestag stimmt für teilweise Legalisierung von Cannabis25 Gramm Cannabis pro Tag sollen erwachsene Deutsche künftig konsumieren dürfen. Für Minderjährige bleibt der Hanfkonsum illegal.
Weiterlesen »
Deutschland: Hoffnungsschimmer für die maue WirtschaftsstimmungDie schwache Auslandnachfrage bremst die deutschen Unternehmen aus. Doch Hilfe naht: Der Staat fährt seine Ausgaben hoch, die Haushalte hoffen auf Lohnzuwachs und mehr Konsum, zudem sinken die Strompreise für die Industrie.
Weiterlesen »