Der Bundestag hat nach zweiter und dritter Lesung den Gesetzentwurf des Cannabisgesetzes CanG erfolgreich verabschiedet.
Der erste große Schritt auf dem Weg zur Liberalisierung von Cannabis als Genussmittel ist geschafft. Die Zählung der Stimmen zeigte, dass die Befürchtungen der Legalisierungsbefürworter und Aktivisten um ein Scheitern der Reform an dieser Stelle unbegründet waren.
Die erste große Hürde ist genommen auf dem Weg zu einem vernunftbasierten Umgang mit Cannabis. Nach der Panik verbreitenden Berichterstattung über die CanG Sitzungen in den Ausschüssen für Gesundheit und für Familie hätten viele wohl nicht geglaubt, dass das Gesetz mit solch deutlicher Mehrheit vom Bundestag verabschiedet würde.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Goethe-Uni untersucht kriminologische Auswirkungen des CanGDas „Gesetz zum Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften (CanG)“ wird mit aller Voraussicht zum 1.04.2023 Realität.
Weiterlesen »
– Endlich auf der Zielgeraden?In dieser Woche soll es so weit sein. Der Entwurf des neuen Cannabisgesetzes, das CanG, soll im Bundestag verabschiedet werden.
Weiterlesen »
Cowgirl Beyoncé: Als erste schwarze Frau an der Spitze der Country-ChartsAls erste schwarze Frau an der Spitze der Country-Charts. Beyoncé dringt in die Bastion des weissen Amerikas ein.
Weiterlesen »
Putins Stinkefinger: Er verhöhnt den Westen, weil die Sanktionen keine Wirkung hättenPutin prahlt mit der angeblichen Stärke der russischen Wirtschaft, doch Experten von der finnischen Zentralbank widersprechen.
Weiterlesen »
Zürcher Privatbank Rahn+Bodmer muss Partner verabschiedenAn der Spitze der ältesten Privatbank der Schweiz kommt es zu einem personellen Abgang.
Weiterlesen »
Ist Deutschland ein Irrenhaus, Julian Reichelt?Der Journalist und Unternehmer über das Versagen der Ampel und den Rechtsextremismus in der AfD
Weiterlesen »