Werden Schweizer Staatsbürger in den EU-Staaten diskriminiert? Diese Frage stellte ein SVP-Nationalrat der Regierung. Die Antwort des Gesamtbundesrats überrascht.
Der Schweizer Bundespräsident Alain Berset 2023 im Bundeskanzleramt von Olaf Scholz. Beide haben gute Laune. Und doch gibt es da ein Problem.Als die Energiepreise im Zuge von Russlands Krieg in der Ukraine in Deutschland durch die Decke gingen, ergriff die Bundesregierung Massnahmen für die Bevölkerung. Viele Rentnerinnen und Rentner erhielten im Dezember 2022 eine einmalige Energiepreispauschale in der Höhe von 300 Euro brutto.
Der Aargauer Sozialdirektor Jean-Pierre Gallati rechnet mit weiteren Ukraine-Flüchtlingen im laufenden Jahr. Im «TalkTäglich» bei Tele M1 sprach er über den Krieg, Waffenlieferungen und die fehlenden Asylplätze im Kanton.Erschlagen, erstochen, erschossen: In wenigen Tagen werden sechs Frauen ermordet – was ist da los?
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Plötzlich sagt der Bundesrat: Bomben über der Schweiz sind «eher wahrscheinlich»Wie realistisch ist ein ballistischer Angriff auf die Schweiz? Der Bundesrat kommt in der Armeebotschaft zu einer neuen Einschätzung – mit grossen Konsequenzen.
Weiterlesen »
Der Schweizer Innovationsschmiede fehlt der BissOhne die Verbesserung des systematischen Technologietransfers wird die Schweiz weiterhin bloss Weltmeisterin in der Ideengebung bleiben.
Weiterlesen »
Wie der starke Franken die Bewertungen an der Schweizer Börse nach unten drücktDer starke Franken bereitet den Schweizer CEOs Kopfzerbrechen. Wertet sich die Schweizer Valuta nun weiter etwas ab, dürfte das die Fantasie am Schweizer Aktienmarkt beflügeln.
Weiterlesen »
YB verliert in der Europa League: Der Schweizer Meister stürzt sich gleich selbst in den AbgrundMit ihren Fehlern stehen die Berner bei allen Toren für Sporting Lissabon Pate – das 1:3 bedeutet, dass sie im Rückspiel ein Wunder brauchen, um die Achtelfinals zu erreichen.
Weiterlesen »
Wie realistisch ist ein ballistischer Angriff auf die Schweiz?Der Bundesrat kommt in der Armeebotschaft zu einer neuen Einschätzung – mit grossen Konsequenzen.
Weiterlesen »
Mahnungen aus Deutschland: Schweizer, verteidigt eure DemokratieLieber Roger Köppel, bravo zum klaren Bekenntnis zur direkten Demokratie. Dazu erlaube ich mir folgenden Beitrag: Höchste Zeit unsere gewählten Politiker als das zu bezeichnen was sie sind: Staatsdiener von uns gewählt und bezahlt um unsere Interessen bestmöglich zu vertreten. Um die Gewählten vor dem Abheben zu schützen. scheint es Sinnvoll eine Wiederwahl auszuschließen. Oh, hat King Charles Krebs. Mein Mitgefühl hält sich in Grenzen. Ich kann nicht verstehen, weshalb man um diesen Great Resetter eine solche Sache macht. Ein Freund von Soros, Gates und Schwab Klausi! Ich bin nicht sicher, ob die Queen solche Verklüngelungen mit der Krone goutiert hätte. Aber immerhin ist es auch der Weltwoche wichtig, Ihre besten Wünsche auszudrücken. Mein Empfinden ist da eher beim gewöhnliche Volk, das auch viele Krebsfälle kennt. Tendenz steigend
Weiterlesen »