Der Schweizer Innovationsschmiede fehlt der Biss

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Der Schweizer Innovationsschmiede fehlt der Biss
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BILANZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Ohne die Verbesserung des systematischen Technologietransfers wird die Schweiz weiterhin bloss Weltmeisterin in der Ideengebung bleiben.

Bereits ein Jahr nach der Seed-Runde kommt für das ETH-Spin-off LatticeFlow der Ruf aus dem Silicon Valley: Atlantic Bridge und FPV Ventures, zwei amerikanische Schwergewichte in Sachen Wachstumskapital, wollen einen Deal mit dem KI-Start-up. Ebenso ist der Londoner Investor OpenOcean interessiert. Man findet sich, sodass Atlantic Bridge und OpenOcean die zwölf Millionen Dollar schwere Series-A-Runde leiten werden mit einem Follow-on vom Schweizer Seed-Investor Btov.

Dabei geben satte 46 Prozent der Start-ups an, Schwierigkeiten bei der Suche nach geeigneten Kandidaten im Schweizer Arbeitsmarkt zu haben. «Leider wandern führende Talente im KI-Engineering oft ins Ausland ab, sodass die Mitarbeitersuche ein echter Flaschenhals für innovative Start-ups wie unseres ist», meint Amin Amini, CEO und Co-Founder von Loxo, dessen autonome Fahrzeuge für Partner wie Migros oder Schindler auf Schweizer Strassen rollen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILANZ /  🏆 46. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

YB verliert in der Europa League: Der Schweizer Meister stürzt sich gleich selbst in den AbgrundYB verliert in der Europa League: Der Schweizer Meister stürzt sich gleich selbst in den AbgrundMit ihren Fehlern stehen die Berner bei allen Toren für Sporting Lissabon Pate – das 1:3 bedeutet, dass sie im Rückspiel ein Wunder brauchen, um die Achtelfinals zu erreichen.
Weiterlesen »

Die Schweiz pokert hoch mit der EUDie Schweiz pokert hoch mit der EUDie Schweizer Verzögerungstaktik ist mit dem Risiko der Erosion der Wirtschaftsbeziehungen verbunden.
Weiterlesen »

«In der ganzen Branche herrscht Nervosität»«In der ganzen Branche herrscht Nervosität»Der Mangel an Pflanzkartoffeln war das dominierende Thema an der Delegiertenversammlung des Schweizer Saatgutproduzenten-Verbands (Swisssem).
Weiterlesen »

Durch den Monat mit «kurds und bündig» (Teil 1): Was läuft falsch in der Schweizer Comedyszene?Durch den Monat mit «kurds und bündig» (Teil 1): Was läuft falsch in der Schweizer Comedyszene?Yoldaş Gündoğdu und Serhat Koca erreichen mit ihrem Podcast «kurds und bündig» jede Woche 12 000 Menschen. Ihre Mission: mehr migrantische Perspektiven in der Öffentlichkeit.
Weiterlesen »

Erst der totale Zusammenbruch bringt die Erlösung: Wie eine Schweizer Spitzensportlerin mit ADHS umgehtErst der totale Zusammenbruch bringt die Erlösung: Wie eine Schweizer Spitzensportlerin mit ADHS umgehtDie 22-jährige WM-Teilnehmerin in der Leichtathletik bekam ihre Krankheit erst vor zwei Jahren diagnostiziert. Zuvor war ihr Leben ein leidvoller Kampf.
Weiterlesen »

Die lebendige Bibliothek der Schweizer KäsebakterienDie lebendige Bibliothek der Schweizer KäsebakterienDie Stammsammlung an Käsebakterien bei Agroscope, ein wahrer Schatz der Schweizer Käsekultur, umfasst über 10’000 Bakterienstämme und dient als fundamentales Biodiversitätsreservoir für die Käseproduktion.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 22:09:07