Umfrage unter deutschen Schulleitern: Gewalt an Schulen zugenommen

Gewalt Nachrichten

Umfrage unter deutschen Schulleitern: Gewalt an Schulen zugenommen
DeutschlandSchulenSchulleiter
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Bedrohungen, Beleidigungen, Mobbing und sogar körperliche Angriffe: Damit müssen Lehrkräfte einer Umfrage zufolge an vielen deutschen Schulen umgehen.

Bedrohungen, Beleidigungen, Mobbing und sogar körperliche Angriffe: Damit müssen Lehrkräfte einer Umfrage zufolge an vielen deutschen Schulen umgehen.

. Das geht aus einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Verbands Bildung und Erziehung hervor, die in Stuttgart vorgestellt wurde. Unter den Begriff Gewalt fielen bei der Befragung körperliche und psychische Gewalt beziehungsweise Formen des Mobbings. «Der Umgang mit Gewalt hat sich in den letzten Jahrzehnten glücklicherweise verändert. Was früher noch als Kavaliersdelikt verharmlost wurde, wird mittlerweile klar als Gewalt benannt», sagte der VBE-Bundesvorsitzende Gerhard Brand. Vor allem junge Schulleitungen seien mit diesem Bewusstsein aufgewachsen und gingen sensibler mit dem Thema Gewalt um, so Brand.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Deutschland Schulen Schulleiter Bildung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Basel: Wanderausstellung „Stärker als Gewalt“ thematisiert Häusliche GewaltBasel: Wanderausstellung „Stärker als Gewalt“ thematisiert Häusliche GewaltSie richtet sich in erster Linie an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 25 Jahren, aber auch an Fachpersonen und andere Interessierte.
Weiterlesen »

Jede fünfte Obwaldner Achtklässlerin hat schon einmal an Suizid gedachtJede fünfte Obwaldner Achtklässlerin hat schon einmal an Suizid gedachtEine Umfrage zur Gesundheit unter Achtklässlerinnen und Achtklässlern an allen Obwaldner Schulen ergab Werte, die aufhorchen lassen.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: kein Thema für German Jobangst / softgarden-Umfrage zeigt: Bewerbende rechnen mit...Künstliche Intelligenz: kein Thema für German Jobangst / softgarden-Umfrage zeigt: Bewerbende rechnen mit...Berlin (ots) - Neun von zehn Bewerbenden rechnen für 2025 mit einem stärkeren Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt, nur sechs von zehn gehen dabei...
Weiterlesen »

Polizei-Mitarbeiterin rettet Frau vor häuslicher Gewalt durch PizzabestellungPolizei-Mitarbeiterin rettet Frau vor häuslicher Gewalt durch PizzabestellungEine Frau, die von häuslicher Gewalt betroffen war, rief die britische Polizei an und gab vor, eine Pizza bestellen zu wollen. Die Polizeimitarbeiterin Pippa Harvey bemerkte schnell, dass etwas nicht stimmte, und durch kluge Fragen konnte sie der Frau helfen und die Polizei an den Tatort schicken.
Weiterlesen »

Bundesgericht zwingt katholische St.Galler Schulen zur SäkularisierungBundesgericht zwingt katholische St.Galler Schulen zur SäkularisierungDas Bundesgericht hat ein Urteil gefällt, das die katholische Privatschulen in St.Gallen zur vollständigen Säkularisierung zwingt. Sonst droht ihnen das Aus. Die Schulen Kathi Wil, Meitlisek Gossau und St.Galler Flade müssen sich nun neu erfinden.
Weiterlesen »

Bundesgerichtsurteil stellt katholische Schulen in St. Gallen infrageBundesgerichtsurteil stellt katholische Schulen in St. Gallen infrageDas Bundesgericht in der Schweiz hat ein kontroverses Urteil gefällt, das die katholischen Privatschulen in St. Gallen verpflichtet, sich vollständig zu säkularisieren. Die Schulen müssen religiöse Elemente aus ihrem Unterricht und anderen schulischen Aktivitäten entfernen, um ihre Existenz zu sichern. Das Urteil wird sowohl von Befürwortern als auch von Gegnern der Säkularisierung heftig diskutiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 21:17:45