Ukraine-Krieg: «Kann Glück sein, dass beim AKW kein Unfall geschah»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Ukraine-Krieg: «Kann Glück sein, dass beim AKW kein Unfall geschah»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Seit Tagen wird das AKW Saporischschja beschossen. Beide Parteien im Ukraine-Krieg schieben sich die Schuld zu. Russland-Experten sehen dahinter eine Strategie. news Zaporizhzhia Krieg AKW

ist umkämpft, weil es ein wichtiger Stromproduzent für die Ukraine und natürlich die von Russland besetzten Gebiete ist.» Es habe schon Informationen gegeben, dass die Russen den Ukrainern Strom aus dem besetzten AKW verkaufen wollten, so Schmid.

Herzog sieht es ähnlich und erklärt weiter: «Saporischschja hat eine strategisch sehr wichtige Lage am Fluss Dnepr.» Es sei daher nicht verwunderlich, dass das Gebiet derart umkämpft ist. «Schockierend ist der Beschuss des Atomkraftwerks durch das russische Militär», so Herzog. «Bislang wurde das AKW durch den Beschuss beschädigt. Die Menschen in der Umgebung waren tagelang ohne Strom.»Auch die internationale Atomenergiebehörde zeigt sich äusserst besorgt über die aktuelle Lage. Gemäss dem Chef der IAEA, Rafael Grossi, bestehe derzeit «eine sehr reale Gefahr einer nuklearen Katastrophe».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krieg in der Ukraine - Raketen auf AKW: Wie realistisch ist ein zweites Tschernobyl?Krieg in der Ukraine - Raketen auf AKW: Wie realistisch ist ein zweites Tschernobyl?Das Kernkraftwerk Saporischschja im Süden der Ukraine wurde in den letzten Tagen mehrfach mit Raketen beschossen. Annalisa Manera, Professorin für Nuklearforschung an der ETHZürich, erklärt, wie gut das AKW gesichert ist.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Schon wieder schlägt Rakete beim AKW Saporischschja einIn der Nacht auf Sonntag wurde das AKW in Saporischschja beschossen. Erst am vergangenen Freitag hatten sich Moskau und Kiew gegenseitig für den Beschuss von Europas grösstem Atomkraftwerk verantwortlich gemacht.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: IAEA-Chef warnt nach Schäden auf AKW-Gelände vor «nuklearer Katastrophe»«Reale Gefahr einer Nuklearkatastrophe»: Artillerie-Schäden auf AKW-Gelände Saporischschja – Atomagentur fordert Zugang.
Weiterlesen »

Krieg in der Ukraine – Beide Seiten neutralisieren sich – und das ist gefährlichRussland und die Ukraine sind zu schwach, um Erfolge zu erzielen, aber auch zu stark, um signifikante Verluste hinnehmen zu müssen.
Weiterlesen »

Ukraine-Konflikt - Tod und Zerstörung: Die Kosten des Krieges in der UkraineUkraine-Konflikt - Tod und Zerstörung: Die Kosten des Krieges in der UkraineZehntausende Menschen haben ihr Leben verloren. Millionen wurden vertrieben. Weltweit ist die Wirtschaft in Turbulenzen. Das sind die Folgen des Krieges, den Russland mit seinem Einmarsch in der Ukraine begonnen hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 19:04:46