Ukraine-Konflikt - Tod und Zerstörung: Die Kosten des Krieges in der Ukraine

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Ukraine-Konflikt - Tod und Zerstörung: Die Kosten des Krieges in der Ukraine
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 74%

Zehntausende Menschen haben ihr Leben verloren. Millionen wurden vertrieben. Weltweit ist die Wirtschaft in Turbulenzen. Das sind die Folgen des Krieges, den Russland mit seinem Einmarsch in der Ukraine begonnen hat.

Bild: imago images / NurPhoto

Weder Russland noch die Ukraine nennen Einzelheiten zu den Verlusten unter ihren Soldaten. Allerdings schätzt der US-Geheimdienst, dass bisher rund 15'000 russische Soldaten in der Ukraine getötet und etwa dreimal so viele verletzt wurden. Das sind bereits jetzt so viele Tote wie es sie auf sowjetischer Seite in zehn Jahren Krieg mit Afghanistan gab.

In dem Konflikt in der Ostukraine, der nach der Absetzung des pro-russischen Präsidenten Viktor Janukowitsch und der Proteste auf dem Maidan in Kiew begann, kamen zwischen 2014 und 2022 laut OHCHR etwa 14'000 Menschen ums Leben, darunter 3106 Zivilisten.Seit dem 24. Februar wurde ein Drittel der mehr als 41 Millionen Menschen in der Ukraine aus ihren Häusern vertrieben. Nach UN-Angaben handelt es um die derzeit grösste Vertreibungskrise weltweit.

Die Kosten sind kaum zu beziffern. Ministerpräsident Denys Schmyhal schätzte im Juli, dass der gesamte Wiederaufbau nach dem Krieg ungefähr 750 Milliarden

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Steigende Rohstoffpreise – Wie Norwegen vom Krieg profitiertDer Ukraine-Krieg beschert Norwegens Öl- und Gasindustrie Rekordgewinne – und Debatten: Soll man die Profite teilen? Und woher kommen all die Klimawandelleugner?
Weiterlesen »

Wahlkampf in Italien - Die «Putiniani» Berlusconi und Salvini trüben die rechte EinheitWahlkampf in Italien - Die «Putiniani» Berlusconi und Salvini trüben die rechte EinheitDie «Putiniani» Berlusconi und Salvini trüben die rechte Einheit in Italien: Die tiefste Bruchlinie des rechten Bündnisses sei der Streit um den Ukraine-Krieg, sagt FAZ-Korrespondent Matthias Rüb.
Weiterlesen »

Rekrutierung im Gefängnis – Russland soll Häftlinge in den Krieg schickenGemäss Berichten locken private Söldnertruppen mit Geldversprechen und Aussicht auf die Freiheit. Hunderte Gefangene sollen bereits in der Ukraine im Einsatz sein.
Weiterlesen »

Konjunktur - Wirtschaft im Euroraum wächst stärker als gedachtKonjunktur - Wirtschaft im Euroraum wächst stärker als gedachtDie Wirtschaft der Euro-Zone ist im Frühjahr trotz Rekordinflation und Ukraine-Krieg deutlicher gewachsen als erwartet.
Weiterlesen »

Konjunktur - Inflation im Euro-Raum steigt auf neues RekordniveauKonjunktur - Inflation im Euro-Raum steigt auf neues RekordniveauDer Energiepreis-Schub infolge des Ukraine-Kriegs treibt die Inflation im Euro-Raum auf immer neue Rekordstände.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 01:34:10