Der Energiepreis-Schub infolge des Ukraine-Kriegs treibt die Inflation im Euro-Raum auf immer neue Rekordstände.
Die Verbraucherpreise kletterten im Juli binnen Jahresfrist um 8,9 Prozent zum Vorjahresmonat, wie das Statistikamt Eurostat am Freitag nach einer ersten Schätzung mitteilte. Volkswirte hatten dagegen mit einer zum Juni unveränderten Rate von 8,6 Prozent gerechnet. Im Mai hatte die Teuerung bei 8,1 Prozent gelegen, im April bei 7,4 Prozent. Damit verfehlt die Europäische Zentralbank ihr Inflationsziel weiterhin deutlich.
Die Euro-Wächter um Notenbankchefin Christine Lagarde haben wegen des massiven Inflationsschubs bereits die Zinswende eingeleitet. Sie stemmten sich am Donnerstag vor einer Woche bei ihrer ersten Zinserhöhung seit elf Jahren mit einem unerwartet kräftigen Schritt gegen die ausufernde Teuerung. Die Euro-Wächter setzten den Leitzins gleich um einen halben Prozentpunkt auf 0,50 Prozent herauf.
Laut Eurostat schossen im Juli die Preise für Energie zum Vorjahr um 39,7 Prozent in die Höhe, nach einem Plus von 42,0 Prozent im Juni. Unverarbeitete Lebensmittel verteuerten sich um 11,0 Prozent, die Preise für Dienstleistungen stiegen um 3,7 Prozent.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gewinnzahlen & Quoten Swiss Lotto, Joker, Euro Millions und Super-StarAlle (ots) - Neuer Millionär Dank Joker. Bei Joker, einem Spiel, das von der Swisslos in der Deutschschweiz und dem Tessin, von der Loterie-Romande in der Westschweiz,...
Weiterlesen »
2:1-Erfolg über Frankreich - Doppelte Popp: Deutschland folgt England in den EURO-FinalDeutschland schlägt Frankreich im Halbfinal der Women's EURO in Milton Keynes 2:1 und steht im EM-Final. womenseuro2022 srffussball
Weiterlesen »
Kolumne von Joël Thüring – Unser Euro-Airport: Der vielleicht schlechteste Flughafen Europas«Jahr für Jahr versichert der Euro-Airport, dass man das Problem mit den französischen Behörden lösen werde. Passiert ist bis heute wenig»: SVP-Grossrat Joël Thüring nimmt in seiner Kolumne die Flughafenbetreiber ins Visier. (Abo)
Weiterlesen »
Stimmen Sie ab! - Wer erzielte das schönste Tor an der Women's EURO?Bachmanns Schlenzer, Russos Absatz-Trick oder Popps Kopfball: An der Women's EURO fielen einige sehenswerte Tore. Wählen Sie aus 10 Treffern ihren Favoriten. womenseuro2022 EM srffussball
Weiterlesen »
Euro-Krise? Die Ratingagentur S&P senkt den Ausblick für ItalienDie Kreditwürdigkeit Italiens wird von der Ratingagentur S&P schlechter eingeschätzt. Somit muss Italien wohl bald höhere Schuldzinsen zahlen.
Weiterlesen »
Inflation im Euroraum auf neuem RekordniveauDie Inflation in der Eurozone hat ein neues Rekordniveau erreicht, dies liegt vor allem an dem Energiepreis-Schub.
Weiterlesen »