Das Kernkraftwerk Saporischschja im Süden der Ukraine wurde in den letzten Tagen mehrfach mit Raketen beschossen. Annalisa Manera, Professorin für Nuklearforschung an der ETHZürich, erklärt, wie gut das AKW gesichert ist.
Das Kernkraftwerk Saporischschja im Süden der Ukraine wurde in den letzten Tagen mehrfach mit Raketen beschossen, die Russen und die Ukrainer geben sich gegenseitig die Schuld an den Angriffen. Seit Anfang März wird es von russischen Truppen besetzt, betrieben wird es noch immer vom ukrainischem Personal. Nach den Angriffen wächst die Sorge, dass es zu einem Zwischenfall kommen könnte.
Offensichtlich gab es noch keine Schäden an der Anlage. Sie wurde so gebaut, dass das «Containment» einem Flugzeugabsturz standhalten soll. Eine einzelne Rakete kann das Containment zwar nicht beschädigen. Ein längeres, gezieltes Bombardement würde das aber schaffen. Das bedeutet aber noch nicht, dass der Reaktor beschädigt würde. Dieser liegt geschützt, ganz unten im Containment-Gebäude.
Die Gefahr ist, dass die Versorgung vom externen Strom und die langfristige Versorgung mit Diesel-Notstromgeneratoren ausfällt. In diesem Fall wäre die Kühlung des Reaktors nicht mehr gewährleistet. Das ist die eigentliche Gefahr. Für die externe Stromzufuhr gibt es vier Stromleitungen. Die Diesel-Notstromgeneratoren sind geschützt. Die Frage ist, wie gross die Vorräte von Diesel-Brennstoff sind.
Das ist eine schwierige Situation. Das Personal wird unnötigerweise unter Stress gesetzt. Ein Kernkraftwerk während eines Kriegs zu betreiben, ist alles andere als normal. Bis jetzt hat das ukrainische Personal den Reaktor aber unfallfrei betreiben können.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studie - Ukraine-Krieg bremst deutsche Wirtschaft und kostet JobsDer Ukraine-Krieg und seine Folgen könnten die deutsche Wirtschaft bis 2030 mehr als 260 Milliarden Euro an Wertschöpfung kosten.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Putin spürt «den Schmerz der Sanktionen»Die Wirtschaft in Russland spürt die Folgen der Sanktionen im Zusammenhang mit dem UkraineKrieg stärker als zugegeben. Das zeigt eine Untersuchung aus Yale.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Russland blockiert US-Inspektionen von AtomwaffenPutin schlägt Atom-Abrüstungsvertrag in den Wind: Russland blockiert US-Inspektionen von Nuklearwaffen.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Massive Explosion auf russischer Militärbasis auf Krim-HalbinselBerichte über Explosion auf russischer Militärbasis auf der Krim: Bilder zeigen grosse Rauchwolke.
Weiterlesen »