Ukraine-Krieg: Ein Jahr Kampf und Rückschläge

Nachrichten Nachrichten

Ukraine-Krieg: Ein Jahr Kampf und Rückschläge
UkraineKriegRussland
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 59%

Der Ukraine-Krieg memasuki sein zweites Jahr mit erheblichen Verlusten für die Ukraine und einem schwierigen Ausblick. Russland kämpft trotz wirtschaftlicher Schwierigkeiten und Materialmangel weiter, während die Ukraine auf westliche Unterstützung angewiesen ist.

Auch wenn der designierte US-Präsident Trump eine Lösung für den Krieg in der Ukraine sucht: Es wird weder schnell gehen noch einfach sein, mit Putin dauerhaften Frieden zu schliessen. Am Neujahrstag legen auf dem Unabhängigkeitsplatz in Kiew Angehörige Blumen nieder zum Gedenken an die im Krieg gefallenen ukrainischen Soldaten. Die Ukraine blickt auf das bisher schlimmste Krieg sjahr zurück: Wegen der Versäumnisse der politischen Führung hat das Land viel zu spät neue Soldaten rekrutiert.

Der daraus resultierende Personalmangel und die halbherzigen Versprechen von US-Präsident Biden, ausreichend Kriegsmaterial zu liefern, haben die Armee dazu gezwungen, sich an den am heftigsten umkämpften Frontabschnitten langsam zurückzuziehen. 2024 sind schätzungsweise etwas mehr als 3300 Quadratkilometer an die Russen verloren gegangen. Das entspricht knapp 0,6 Prozent der Landesfläche. Nicht einmal 0,6 Prozent in einem ganzen Jahr, das muss man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen. Für ein kleines Stück Land von der ungefähren Grösse des Kantons Waadt hat Diktator Putin das Blut von – konservativ geschätzt – Zehntausenden russischen Soldaten vergossen. Ausserdem läuft es in Russlands Wirtschaft nicht gut. Sie leidet unter den hohen Rüstungsausgaben und den Sanktionen. Ohne Chinas Schützenhilfe ginge gar nichts mehr. Die Leitzinsen stehen mit 21 Prozent auf einem Rekordhoch, und der Wert des Rubels liegt im Keller. Am erfolgreichsten ist Russland an der Propagandafront. Im Westen glauben viele inzwischen, dass die Ukraine kurz vor dem Zusammenbruch stehe. Doch in Wirklichkeit kämpfen die Ukrainer – mit all ihren Fehlern – verzweifelt um jeden Quadratkilometer. Und den Russen fehlt es immer mehr an Panzern und Transportfahrzeugen, sodass sie bei Angriffen sogar Motorräder, Trottinetts und Lada-Personenwagen aus der Sowjetzeit einsetzen. Gäbe es da nicht die nordkoreanischen Artilleriegranaten, wäre Russland schon fast ausgeschosse

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Ukraine Krieg Russland Wirtschaft NATO

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Ukraine im Krieg - Ein Jahr voller Rückschläge und MutDie Ukraine im Krieg - Ein Jahr voller Rückschläge und MutDer Krieg in der Ukraine hat das Land in ein Jahr voller Herausforderungen gestürzt. Trotz der Versenkung von tausenden russischen Soldaten und dem schlechten Zustand der russischen Wirtschaft, scheint der Krieg zu einem Langstreckenskampf zu werden.
Weiterlesen »

Rauhnächte: Ein keltischer Brauch für ein neues JahrRauhnächte: Ein keltischer Brauch für ein neues JahrDer alte keltische Brauch der Rauhnächte erlebt ein Comeback. Mehr Menschen als je zuvor suchen nach Informationen über diese magischen zwölf Nächte zwischen Weihnachten und dem Epiphanias. Coach Nina Roosen hilft mit zwölf Ritualen, die Rauhnächte bewusst zu erleben und das neue Jahr positiv zu beeinflussen.
Weiterlesen »

Ukraine Krieg: Ein Tag im Leben einer Russin, die nach Basel flüchteteUkraine Krieg: Ein Tag im Leben einer Russin, die nach Basel flüchteteNika Parkhomovskaia (46) ist eine russische Dramaturgin, die nach Putins Angriff auf die Ukraine geflüchtet ist und nun in Basel lebt.
Weiterlesen »

Der Ukraine-Krieg: Ein Social-Media-KonfliktDer Ukraine-Krieg: Ein Social-Media-KonfliktDer Ukraine-Krieg wird als der am besten dokumentierte Konflikt aller Zeiten angesehen, da Videos und Bilder von Drohnen, Soldaten und Zivilisten im Internet verbreitet werden. Die Fülle an Informationen auf Plattformen wie Telegram stellt eine Herausforderung dar, da viele Nachrichten nicht vertrauenswürdig sind. Experten raten dazu, kritisch zu hinterfragen und Fakten zu überprüfen.
Weiterlesen »

Ein Campus, nicht bloss ein Schulhaus: Therwil plant ein Bildungszentrum im grossen StilEin Campus, nicht bloss ein Schulhaus: Therwil plant ein Bildungszentrum im grossen StilGleich zehn Gebäude sollen Teil der Erneuerung und Erweiterung des Schulstandorts Mühleboden in Therwil sein. Kritische Stimmen blieben in der Minderheit. Die Gemeindeversammlung sprach einen Projektierungskredit.
Weiterlesen »

Ein Landabtausch, ein Baurecht und ein Parkhaus mit Fragezeichen: Das passiert gerade auf dem SchadenmühleplatzEin Landabtausch, ein Baurecht und ein Parkhaus mit Fragezeichen: Das passiert gerade auf dem SchadenmühleplatzBadens Stadtrat hat auf dem Schadenmühleplatz im Stillen Fakten geschaffen. Der Einwohnerrat hat davon Wind bekommen und stellte eine dringliche Anfrage. Stadtrat Philippe Ramseier hatte einiges zu berichten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 04:12:55