UBS: Die richtige Strategie lässt sich nicht herbeiregulieren

Switzerland Nachrichten Nachrichten

UBS: Die richtige Strategie lässt sich nicht herbeiregulieren
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 80%

Eine international tätige Grossbank ist ein Wirtschaftsfaktor, mit dem die Schweiz sorgfältig umgehen sollte.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDiese Woche kam die Finma zu Wort. Als Reaktion auf das Schicksal von Credit Suisse fordert die Aufsichtsbehörde stärkere gesetzliche Grundlagen für ihre Tätigkeit.

EFG ist in einer starken Phase mit einem erfahrenen CEO. Ein gewisser Unsicherheitsfaktor rührt daher, dass die verschwiegene griechisch-schweizerische Eigentümerfamilie Latsis alle paar Jahre ernsthafte Verkaufsgespräche zu halten scheint.Auf dem Reissbrett hätten wir einen anderen Finanzplatz Schweiz entworfen als denjenigen, den wir haben. Mit 250 Banken, aber nur noch einer Grossbank, der übergrossen UBS XL, ist die Aufstellung nicht ideal.

Masslose Enttäuschung ist mancherorts spürbar – und sie richtet sich gegen UBS. So sagte Wirtschaftsprofessor Aymo Brunetti im FuW-Interview: «Unsere Wirtschaft braucht keine Grossbank mit Hauptsitz im Land. Für die Kunden würde sich bei einer Verlegung kaum viel ändern. Das Inlandgeschäft bleibt einer der wichtigsten Märkte für UBS. Was natürlich wegfallen würde, wären gut 0,5 Mrd. Fr. Gewinnsteuern pro Jahr.

Die Herausforderung besteht darin, UBS widerstandsfähiger zu machen und im Notfall einen zielführenden Stabilisierungsplan aus der Schublade zu ziehen. Man muss sich auch bewusst sein, dass die Grossbank sich dezidiert als Wealth-Manager versteht, was die Bilanzrisiken reduziert, aber nicht bedeutet, dass es keine Risiken mehr gibt.Zur Erinnerung: Die Greensill-Pleite von CS spielte sich im Rahmen des Fondsgeschäfts ab.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das Erfolgsrezept der Schweizer Curlerinnen: Die eine schaut Netflix, die andere nimmt eine SchlaftabletteDas Erfolgsrezept der Schweizer Curlerinnen: Die eine schaut Netflix, die andere nimmt eine SchlaftabletteDie Curlerinnen sprechen im Interview über Ablenkung, Reisekissen und das Geheimnis ihres Erfolgs. Und sie verraten, warum sie erneut Weltmeisterinnen werden.
Weiterlesen »

Bank EEK: Der Chef fordert eine Risikoprämie für die UBSBank EEK: Der Chef fordert eine Risikoprämie für die UBSDie Bank EEK präsentiert ein Rekordergebnis. Für die künftige Bankenwelt wünscht sich der Chef, dass die UBS eine Risikoprämie zahlt.
Weiterlesen »

Das Phänomen Bösch und weshalb die Strategie Zemp so gut aufging – die Überraschungsfrauen des WahlsonntagsDas Phänomen Bösch und weshalb die Strategie Zemp so gut aufging – die Überraschungsfrauen des WahlsonntagsDie parteilose Sarah Bösch heimst 40'000 Stimmen ein, und SVP-Newcomerin Dana Zemp überrundet ihren bekannten Parteikollegen. HSG-Politologe Patrick Emmenegger ordnet ein – und wagt eine Prognose für den zweiten Wahlgang.
Weiterlesen »

CS-Übernahme: Ab April fusioniert die UBS die ersten FilialenCS-Übernahme: Ab April fusioniert die UBS die ersten FilialenDie Grossbank UBS beginnt nach der Übernahme der Credit Suisse Schweiz mit der Bereinigung des hiesigen Filialnetzes. Im April werden die ersten Standorte zusammengeschlossen – Dutzende werden folgen.
Weiterlesen »

War die CS für die UBS am Ende doch ein Schnäppchen?War die CS für die UBS am Ende doch ein Schnäppchen?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Vier Szenarien: Wie sich die US-Wahlen laut der UBS auf die Aktienmärkte auswirken könntenVier Szenarien: Wie sich die US-Wahlen laut der UBS auf die Aktienmärkte auswirken könntenDie Aktienmärkte werden in den Monaten vor den US-Wahlen wahrscheinlich volatiler werden, so die Grossbank UBS. Die Reaktion an den Börsen nach der Entscheidung im November wird auch davon abhängen, welche Partei den Kongress kontrolliert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 16:17:03