Turnier in Washington - Taylor Fritz schämt sich nach Hitze-Aufgabe

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Turnier in Washington - Taylor Fritz schämt sich nach Hitze-Aufgabe
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfsport
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 68%

Die Tennisprofis müssen am Doppelturnier in Washington derzeit unter sehr unangenehmen Bedingungen spielen. srftennis ATP

Nach 2:15 Stunden bei weit über 30 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit konnte Taylor Fritz nicht mehr: Der 24-jährige Amerikaner warf im 3. Satz des Achtelfinals gegen Dan Evans das Handtuch. «Ich hatte dauernd das Gefühl, bald ohnmächtig zu werden, und hatte Probleme mit meiner Sicht», erklärte Fritz den Schritt. Seinen Fans versicherte der Kalifornier, dass es ihm gut gehe.

Der Rückzug ist dem 24-Jährigen peinlich: «Ich schäme mich, dass ich den Match nicht zu Ende spielen konnte, denn eigentlich bin ich stolz auf meine Fitness und die Fähigkeit, auch bei schwierigen Bedingungen zu spielen.» Etliche Fans sprachen ihm Mut zu; er habe keinen Grund sich zu schämen. Die Bedingungen machten auch anderen Athleten zu schaffen. «Ich sehnte die Hitze-Regel herbei», sagte die Russin Ljudmila Sasmonowa nach ihrem 2:22-Stunden-Match gegen Ajla Tomljanovic . Noch länger auf dem Court standen Emma Raducanu und Camilo Osorio . Der 7:6, 7:6-Sieg der Britin war erst nach 2:50 Stunden Tatsache – der längste Zweisätzer der WTA-Saison.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfsport /  🏆 10. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Folgen der Klimaerwärmung – Nach den Feuerstürmen kämpft sich ein 100-Seelen-Dorf zurück ins LebenAustralien erlebte vor drei Jahren verheerende Buschfeuer. Zurück blieben Wunden, zerstörte Häuser und kahle Erde. Was haben die Menschen daraus gelernt? Ein Besuch in Wytaliba, im Hinterland des Kontinents. (Abo)
Weiterlesen »

Wegen der Hitze: Im Schweizer Wald herbstet es schonWegen der Hitze: Im Schweizer Wald herbstet es schonWer derzeit in den Wäldern unterwegs ist, sieht hängende Köpfe: An auffällig vielen Bäumen lampen die gelbroten Blätter. Wegen der Hitze verlieren die Bäume bereits ihre Blätter. Die Zusammensetzung der Arten wird sich in Schweizer Wäldern ändern.
Weiterlesen »

Abbott vs. Biden - Migranten als DruckmittelAbbott vs. Biden - Migranten als DruckmittelEin Spielball der US-Politik: Texas schickt Busse mit Migrantinnen und Geflüchteten nach Washington, D.C., – bis vor Bidens Haustüre.
Weiterlesen »

Mediziner Patrik Noack über Akklimatisation – «Auch wer die Hitze nicht mag, sollte sich ihr aussetzen»Während Hitzewellen wie der aktuellen verkriechen sich viele in den Häusern oder fliehen in die Höhe. Hier erklärt ein Mediziner, warum es auch sinnvoll sein kann, sich dosiert hohen Temperaturen auszusetzen.
Weiterlesen »

Aktien - Sollen Anleger bei abgestraften Aktien nach Gewinnwarnungen gleich zulangen?Aktien - Sollen Anleger bei abgestraften Aktien nach Gewinnwarnungen gleich zulangen?Aktien fallen nach Gewinnwarnungen der Unternehmen oft ins Bodenlose. Investorinnen und Investoren sollten aber genau hinschauen, bevor sie der Verlockung von schnellen Zukäufen erliegen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 07:14:11