Trump friert Entwicklungshilfe ein - Schockwellen in der NGO-Welt

Politik Nachrichten

Trump friert Entwicklungshilfe ein - Schockwellen in der NGO-Welt
USADonald TrumpEntwicklungshilfe
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

US-Präsident Donald Trump setzt Entwicklungshilfe ein und friert Gelder der USAID ein. NGOs und Hilfswerke protestieren gegen den Stopp, der weltweit negative Auswirkungen auf humanitäre Projekte haben könnte.

US-Präsident Donald Trump gibt Gas , wenn es um die Umsetzung von Wahlkampfversprechen geht. Die Entwicklungshilfe etwa will er einstampfen: In den USA übernahm diese Aufgabe USA ID – Elon Musk bezeichnet die Organisation als « Arm der linksradikalen Globalisten » - und Trump hat ihr für vorerst drei Monate den Geldhahn zugedreht. Betroffene Mitarbeitende sind verzweifelt und protestieren – und weltweit gehen Schockwellen durch NGOs.

will «fatale Auswirkungen» abfedern Das Hilfswerk der Evangelisch-Reformierten Kirche Schweiz spricht von «fatalen Auswirkungen dieses abrupten Finanzierungsstopps des weltweit grössten humanitären Geldgebers». Man sei direkt von den Entwicklungen betroffen : So habe man Verträge mit USAID in der Ukraine, in Äthiopien und im Kongo. 2023 leistete

humanitäre Hilfe im Umfang von 7,3 Millionen Franken, die von USAID finanziert wurden – das entspreche mehr als fünf Prozent der Gesamtausgaben. «Wir versuchen, die Konsequenzen für die betroffenen Gemeinschaften, Partnerorganisationen und Mitarbeitenden abzufedern, indem wir – wo immer möglich – versuchen, sie in andere Projekte einzubeziehen», sagt Sprecher Dieter Wüthrich. Das werde aber nur beschränkt möglich sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

USA Donald Trump Entwicklungshilfe USAID Ngos Hilfswerke

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Donald Trump löst Schockwellen aus: Bundeszuschüsse auf dem PrüfstandDonald Trump löst Schockwellen aus: Bundeszuschüsse auf dem PrüfstandUS-Präsident Donald Trump setzt seine zweite Amtszeit mit radikalen Entscheidungen ein. Bundeszuschüsse sind betroffen, und Millionen Menschen sind verunsichert. Trump will den Staatsapparat umbauen und den Einfluss linker Ideologien im öffentlichen Dienst reduzieren.
Weiterlesen »

Trump: Eine Bewältigungsstrategie für die SchockwellenTrump: Eine Bewältigungsstrategie für die SchockwellenDer neue US-Präsident Donald Trump verursacht mit seinen impulsiven Entscheidungen und Äußerungen regelmäßig Schockwellen in der Welt. Die Autorin der Luzerner Zeitung beleuchtet drei verschiedene Ansätze, um mit der neuen Reality in Washington umzugehen.
Weiterlesen »

DeepSeek-KI: Schockwellen an den BörsenDeepSeek-KI: Schockwellen an den BörsenDer rasante Aufstieg der DeepSeek-KI-App R1 löst Schockwellen an den Börsen aus. Der KI-Chip-Riese Nvidia erleidet einen beispiellosen Kurssturz. US-Präsident Donald Trump sieht die Entwicklung als Ansporn für amerikanische Technologieunternehmen.
Weiterlesen »

Deepseek-Schockwellen prallen an SMI fast spurlos abDeepseek-Schockwellen prallen an SMI fast spurlos abDer SMI hat erstmals seit Frühling 2022 die Marke von 12'500 Punkten, wenn auch nur vorübergehend, überwunden.
Weiterlesen »

Donald Trumps Schockwellen: Bewältigungsstrategien für die WeltDonald Trumps Schockwellen: Bewältigungsstrategien für die WeltDer neue US-Präsident Donald Trump sorgt für regelmäßige Überraschungen und Schockwellen weltweit. Die Autorin beschreibt die Herausforderung, mit Trumps erratischem Verhalten umzugehen, und gibt drei verschiedene Bewältigungsstrategien an.
Weiterlesen »

Trumps Entwicklungshilfe-Stopp: Schweizer Hilfswerke in SorgeTrumps Entwicklungshilfe-Stopp: Schweizer Hilfswerke in SorgeDonald Trumps Dekret zur 90-tägigen Aussetzung von Entwicklungshilfen sorgt bei Schweizer Hilfsorganisationen für alarmierende Szenarien. Projekte in Mali, Kosovo und Serbien könnten gefährdet sein, da die USA einen Großteil der Finanzierung übernehmen. Auch in Kenia und Guatemala drohen Konsequenzen für Schweizer Entwicklungszusammenarbeit, sollte keine alternative Finanzierung gefunden werden. Solidar Suisse warnt vor Vertragsbruch und massiven Auswirkungen auf Millionen von Menschen. Der Rückzug der USA könnte geopolitische Folgen haben und Russland, China und Saudi-Arabien zu mehr Einfluss führen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 15:26:38