Der rasante Aufstieg der DeepSeek-KI-App R1 löst Schockwellen an den Börsen aus. Der KI-Chip-Riese Nvidia erleidet einen beispiellosen Kurssturz. US-Präsident Donald Trump sieht die Entwicklung als Ansporn für amerikanische Technologieunternehmen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wiePubliziert heute um 10:41 Uhr
Die Entwicklung von DeepSeek sei positiv, weil nicht so viel Geld für Künstliche Intelligenz ausgegeben werden müsse, sagte Trump. Wenn die chinesische Industrie eine solche billigere Technologie hervorbringen könne, würden US-Firmen dies auch tun. «Wir müssen uns voll und ganz auf den Wettbewerb konzentrieren, um zu gewinnen.» Aus China sei ihm signalisiert worden, dass die USA die brillantesten Forscher hätten. «Wir haben immer die Ideen.
Die kostenlose KI-Anwendung von DeepSeek hat einen enormen Hype ausgelöst. In den App-Stores von Apple in den USA hat sie ChatGPT des US-Anbieters OpenAI von der Spitze verdrängt. OpenAI-Chef Sam Altman nannte DeepSeek ein «beeindruckendes Modell». «Wir werden natürlich viel bessere Modelle liefern, und es ist sehr belebend, einen neuen Konkurrenten zu haben», betonte Altman in einem Social-Media-Post.
KI Deepseek Nvidia Trump China
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tech-Börsen unter Druck: DeepSeek stört den Status quoDie globalen Tech-Börsen eröffnen am Montag mit Verlusten, nachdem DeepSeek, ein chinesisches KI-Startup, mit einem kostenlosen und offenen KI-Modell die technologische Landschaft erschüttert. Die Angst vor einer US-Tech-Dominanz-Disruption treibt Gewinnmitnahmen an, insbesondere im japanischen Technologiesektor. Der Fokus liegt auch auf den bevorstehenden Zinsentscheidungen der Fed und der EZB in dieser Woche.
Weiterlesen »
Deepseek: Chinas KI-Wunder stürzt die Welt der künstlichen Intelligenz kopfDas chinesische KI-Labor Deepseek hat mit seinem leistungsstarken Sprachmodell Deepseek R1 die KI-Welt in Aufruhr versetzt. Das Modell übertrifft führende westliche Systeme und ist bei einem Bruchteil der Kosten entwickelt worden. Deepseeks Erfolg wirft Fragen nach der Vorherrschaft in der KI-Entwicklung auf und zeigt die rasante Entwicklung Chinas in diesem Bereich.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: DeepSeek lässt KI-Aktien abstürzen - Nvidia mit höchsten Marktwert-Verlust in der US-Börsen-Geschichte - Dow Jones und SMI schliessen im PlusSorgen wegen hoher Bewertungen haben der US-Tech-Branche am Montag eine kalte Dusche verpasst.
Weiterlesen »
Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Trienger, bekannt für seine laute Stimme und seine beeindruckende Spielweise, wurde zum höchsten Kavalleristen der Schweiz ernannt. Der Titel, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, wird traditionell an den Spieler vergeben, der sich durch herausragendes Können und Führungsstärke auszeichnet.
Weiterlesen »
Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizBeat Huber ist der Rösseler schlechthin – als Schwadrons-Präsident, auf dem Acker oder als Kutschenfahrer.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich tiefer - US-Börsen blieben wegen Feiertag geschlossen - Asienbörsen eröffnen verhaltenDer Swiss Market Index dürfte mit einem Minus in den letzten Handelstag starten.
Weiterlesen »