Trotz Cinque-Stelle-Boykott - Italienischer Premier Mario Draghi übersteht Vertrauensvotum

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Trotz Cinque-Stelle-Boykott - Italienischer Premier Mario Draghi übersteht Vertrauensvotum
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 50%

Italienischer Premier Mario Draghi übersteht Vertrauensvotum

Die italienische Regierung unter Ministerpräsident Mario Draghi hat am Donnerstag eine Vertrauensabstimmung im Parlament bestanden. Ein von ihr zur Abstimmung gestelltes Konjunkturpaket passierte die Kammer mit 172 gegen 39 Stimmen.

Zukunft der Regierung weiterhin offenAllerdings blieb der Koalitionspartner, die 5-Sterne-Bewegung, wie angekündigt dem Votum fern. Draghi hatte vor der Abstimmung angekündigt, seine Regierung könne ohne Unterstützung der 5-Sterne-Bewegung nicht fortbestehen. Unmittelbar nach der Abstimmung begab sich Draghi zu Präsident Sergio Mattarella.

Das Staatsoberhaupt muss über das weitere Verfahren zur Lösung der Regierungskrise entscheiden. Er könnte Draghi überreden, im Amt zu bleiben und sich in den nächsten Tagen einem weiteren Misstrauensvotum zu stellen. Oder er könnte bis zur regulären Parlamentswahl in der ersten Hälfte des kommenden Jahres einen Interims-Ministerpräsidenten ernennen.

Eine Wahl könnte zwar auf den Herbst vorgezogen werden. Dies wäre jedoch ungewöhnlich, weil in dieser Zeit traditionell der Haushalt vorbereitet wird, der bis Ende des Jahres verabschiedet werden muss.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Regierungskrise in Italien – Tritt Mario Draghi gleich zurück?In einer Vertrauensabstimmung im Senat haben die Cinque Stelle die Aula vor dem Votum verlassen, um ein Zeichen des Unmuts zu setzen. Premier Mario Draghi gewinnt die Abstimmung – aber eben nicht so, wie er es gefordert hatte.
Weiterlesen »

Regierungskrise möglich - «Cinque Stelle»-Mitglieder wollen bei Vertrauensabstimmung fehlenRegierungskrise möglich - «Cinque Stelle»-Mitglieder wollen bei Vertrauensabstimmung fehlenDie Mitglieder der in Italien mitregierenden Fünf-Sterne-Bewegung «Cinque Stelle» wollen gemäss ihrem Chef am Donnerstag einer Vertrauensabstimmung im Senat fernbleiben. Das bringt die Regierungskoalition von Mario Draghi in Gefahr.
Weiterlesen »

Rekordhohe Flugpreise: «Fliegen wird ganz sicher noch teurer»Airlines machen 2022 keinen Gewinn, der Personalmangel intensiviert sich und Fliegen wird noch teurer – das prognostiziert eine Studie. Swiss und ein Aviatik-Experte nehmen Stellung.
Weiterlesen »

Nachfolge von Boris Johnson - Der nächste Akt im politischen Drama um Downing Street 10Nachfolge von Boris Johnson - Der nächste Akt im politischen Drama um Downing Street 10Der nächste Akt im Johnson-Drama: Auch nach seinem Abgang bleibt Raum für toxische Enthüllungen und Peinlichkeiten. Eine Analyse. wuelsepa
Weiterlesen »

Schweiz: «Geld ist sehr knapp» – Zweifachvater arbeitet 70 Stunden pro WocheTrotz Vollzeitbeschäftigung hat ein Familienvater aus dem Kanton Aargau einen zweiten Job angenommen. Laut Experten nehmen Mehrfachbeschäftigungen zu.
Weiterlesen »

Geht Simon Burger trotz Verweis als Sieger aus dem Streit hervor?Geht Simon Burger trotz Verweis als Sieger aus dem Streit hervor?Simon Burger, der Leiter der Staatsanwaltschaft Zofingen-Kulm, steht im Zentrum der Aargauer Justizaffäre. Doch er könnte am Ende als Sieger aus dem Konflikt hervorgehen – obwohl der Regierungsrat ihm einen Verweis erteilt hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 01:12:18