Trend: Offline-Tourismus: Das Handy ausschalten – und glücklich werden

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Trend: Offline-Tourismus: Das Handy ausschalten – und glücklich werden
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 77%

Kein Smartphone, keine Mails, kein WLAN: Offline-Ferien boomen. Unser Autor hat einen Fünf-Tages-Kurs in Vorarlberg getestet.

Kein Smartphone, keine Mails, kein WLAN: Offline-Ferien boomen. Unser Autor hat einen Fünf-Tages-Kurs in Vorarlberg getestet.Ausschalten ist einfach. Aber wie schafft man es, die Leere danach auszuhalten?Offline-Ferien erleben einen Boom. Die Idee dabei ist, Smartphone, Tablet und Co. für mehrere Tage komplett wegzulegen.

Damit man nicht vergisst, warum man hergekommen ist, wird man im Offline-Seminar immer wieder sanft daran erinnert.Das Smartphone ist für viele zum Lebensinhalt, zur Lebensaufgabe geworden. Mit dabei sind Influencer und Blogger, die auf Bildschirmzeiten von acht Stunden und mehr pro Tag kommen. Manche haben Kindersicherungen aktiviert, damit das Smartphone zumindest nach 20 Uhr stillgelegt ist. Andere nehmen es mit ins Bett.

Es geht los mit einem Achtsamkeitstraining. Wir wandern durchs Tal, konzentrieren uns auf die Laute der Tiere, das Rauschen des Baches. «So holen wir den Geist ins Hier, weil die Geräusche nur jetzt stattfinden», sagt die Trainerin. Danach geht es ab in den Wald, Pilze und Kräuter sammeln.

Am zweiten Tag berichten einzelne Teilnehmer von einer Art Heimweh. Was sie vermissen, steckt aber in einem Käfig im Hotelkeller fest. Andere klagen über Phantomschmerzen. Der linke Arm, mit dem sie sonst immer nach dem Telefon greifen, tut weh. Das bleibt mir zum Glück erspart. Aber ich ertappe mich ständig selbst: Die Hand rutscht in die Hosentasche, die Augen scannen das Zimmer, die Ohren warten auf ein Plingpling.

Aber jetzt, ohne Handy mitten in Gargellen, sitze ich am Bettrand, starre ins Zimmer und stelle mir Fragen, die mir vor 72 Stunden nie und nimmer in den Sinn gekommen wären. Bin ich ohne Smartphone ein besserer, gesünderer Mensch? Die Antwort klingt vermessen, aber sie lautet tatsächlich: Ja. Wenn wir gemeinsam Holz hacken oder beim Nachtessen sitzen, zieht niemand sein Mobiltelefon raus und schickt eine sinnlose Nachricht durch die Welt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das bedeutet das schlechte Osterwetter für den Tessiner TourismusDas bedeutet das schlechte Osterwetter für den Tessiner TourismusVoll belegte Campingplätze, gut gebuchte Ferienwohnungen und Hotels im Tessin – Trotz Corona-Einschränkungen verliefen die Ostertage im Süden entspannt.
Weiterlesen »

Zug Tourismus Chef: «Heute suchen Touristen das Unbekannte – Zug ist eine gute Alternative»Zug Tourismus Chef: «Heute suchen Touristen das Unbekannte – Zug ist eine gute Alternative»Zug Tourismus ist auferstanden wie ein Phönix aus der Asche und schafft ein Logiernächte-Höchstwert für das Jahr 2023. Der Anstieg beträgt über neun Prozent zum Vorjahr. Dominic Keller, Geschäftsführer von Zug Tourismus, erklärt, wie viel Arbeit hinter dem Erfolg steckt und welche Zukunftspläne er hat.
Weiterlesen »

Zürcher Ausgangs-Trend: Wenn das Hacktätschli zu Hip-Hop-Beats verdaut wirdZürcher Ausgangs-Trend: Wenn das Hacktätschli zu Hip-Hop-Beats verdaut wirdEine wachsende Zahl von Restaurants bringt die Gäste dank DJs direkt nach dem Essen auf die Tanzfläche. Warum ist das so? Ein Erklärungsversuch.
Weiterlesen »

Das Krienser Zentrum verliert seinen Buchladen – das «BuK» zügelt an die Bruchstrasse nach LuzernDas Krienser Zentrum verliert seinen Buchladen – das «BuK» zügelt an die Bruchstrasse nach LuzernInhaberin Luana Betschen hofft am neuen Standort an der Bruchstrasse auf mehr Laufkundschaft. Der bisherige Laden befindet sich auf dem Krienser Teiggi-Areal.
Weiterlesen »

Martullo kippt das Stromgesetz: Weshalb gegen das Blocher-Gen in der SVP kein Kraut gewachsen istMartullo kippt das Stromgesetz: Weshalb gegen das Blocher-Gen in der SVP kein Kraut gewachsen istSelten kommt es in der SVP zu Showdowns wie 2008 in Brig oder 2024 in Langenthal. Und wenn doch, gewinnt immer Blocher. Was das für die Zukunft der Partei bedeutet.
Weiterlesen »

«Das ist wie ein Lottogewinn»: Stadtpräsident warnt, dass das Wiler Millionenplus eine einmalige Sache sei«Das ist wie ein Lottogewinn»: Stadtpräsident warnt, dass das Wiler Millionenplus eine einmalige Sache seiDie Erfolgsrechnung 2023 der Stadt Wil verzeichnet dank deutlich höherer Steuereinnahmen einen Gewinn von 2,7 Millionen Franken. Budgetiert war ein Verlust von 5,6 Millionen. Für die Befürworter einer Steuerfusssenkung ist dies eine Steilvorlage.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 19:12:16