Die Erfolgsrechnung 2023 der Stadt Wil verzeichnet dank deutlich höherer Steuereinnahmen einen Gewinn von 2,7 Millionen Franken. Budgetiert war ein Verlust von 5,6 Millionen. Für die Befürworter einer Steuerfusssenkung ist dies eine Steilvorlage.
«Das ist wie ein Lottogewinn»: Stadtpräsident warnt, dass das Wiler Millionenplus eine einmalige Sache sei
Dieser Einzelfall begründet aber «nur» zwei Drittel der Verbesserung gegenüber dem Budget bei den Steuereinnahmen natürlicher Personen: Mit 77,6 Millionen Franken fielen die Einkommens- und Vermögenssteuererträge um 5,7 Millionen besser aus als budgetiert und um 6,7 Millionen besser als im Vorjahr. Hinzu kommen noch drei Millionen Franken an Quellensteuern.
Höher als budgetiert fielen 2023 dafür die Ausgaben für die Pflegefinanzierung, die Kinder- und Jugendheime sowie die Kindertagesstätten aus. Weil die Technischen Betriebe Wil den Ertragsüberschuss aus der Gas- und Wärmeversorgung von 1,9 Millionen Franken wegen des vom Stadtparlament beschlossenen Gasausstiegs für betriebsnotwendige Reserven verwenden, fielen die TBW-Abgaben an die Stadt 1,5 Millionen Franken tiefer als budgetiert aus.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Kreuzlingen ist kein Hotspot für Asylkriminalität»: Das sagt Stadtpräsident Thomas Niederberger zur Sicherheit in KreuzlingenDas Kreuzlinger Asylwesen machte jüngst mehrfach Schlagzeilen. Der Kreuzlinger Exekutive wurde vorgeworfen, die Situation zu verharmlosen. Stadtpräsident Thomas Niederberger erklärt im Interview, mit welchen Mitteln Kreuzlingen für die Sicherheit seiner Bürger sorgt – und was das mit einer neuen Normalität zu tun hat.
Weiterlesen »
Xherdan Shaqiris Villa beschäftigt nun das Bundesgericht – der 2,8-Millionen-Bau lässt auf sich wartenMindestens eine Einsprache wurde nun bis vor die oberste rechtsprechende Behörde der Schweiz weitergezogen.
Weiterlesen »
Fast 100 Millionen Minus im Baselbiet: Das befeuert die Debatte um die SpitälerDer Wind hat gedreht: Der Kanton Baselland schliesst die Jahresrechnung 2023 mit tiefroten Zahlen ab. Besserung ist nicht in Sicht – im Gegenteil. Nun droht dem Landkanton ein neues Sparpaket.
Weiterlesen »
Zeki spottet über Olten – bis der Stadtpräsident einschreitetAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Laufner Stadtpräsident kontert offenen Brief der Spitalkämpfer: «Uns wurde kein Dialog angeboten»Nach gescheiterter Rücknahmevereinbarung stehen die Karten für Laufen schlecht.
Weiterlesen »
Für über 200 Millionen kauft die Stadt ein Bauprojekt in WitikonDie Stadt Zürich kauft das Bauprojekt «Harsplen» für 211 Millionen Franken, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
Weiterlesen »