Selten kommt es in der SVP zu Showdowns wie 2008 in Brig oder 2024 in Langenthal. Und wenn doch, gewinnt immer Blocher. Was das für die Zukunft der Partei bedeutet.
Selten kommt es in der SVP zu Showdowns wie 2008 in Brig oder 2024 in Langenthal. Und wenn doch, gewinnt immer Blocher. Was das für die Zukunft der Partei bedeutet.An jenem 5. Juli 2008 ereignete sich in Brig Unerhörtes. Mehrere der 40 Redner an der SVP-Delegiertenversammlung attackierten Übervater und Vizepräsident Christoph Blocher frontal.
Steckt Putin hinter dem Anschlag von Moskau? «Ich erkenne die Handschrift meiner ehemaligen Kollegen vom russischen Geheimdienst», sagt der frühere GRU-Oberst und Wagner-Ausbilder Igor Salikow im Interview.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rösti kämpft gegen Martullo-Blocher um die SVP-DelegiertenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Martullo-Blochers MachtdemonstrationMagdalena Martullo-Blocher trimmt die SVP wieder auf einen rigid-ideologischen (Oppositions)-Kurs und überzeugt die SVP-Delegierten nicht vom Stromgesetz.
Weiterlesen »
SVP gegen Stromgesetz: Es droht die totale EnergieblockadeDie SVP bekämpft neue Solar- und Windkraftwerke, Atomgegner neue Kernkraftwerke. Es droht die totale Energieblockade.
Weiterlesen »
SVP-interner Showdown: GLP-Bäumle wirbt an DV für Stromgesetz-JaDie SVP beschliesst an der DV die Parole zum Stromgesetz. Es kommt zum partei-internen Machtkampf: SVP-Bundesrat Rösti ist dafür, die Parteileitung dagegen.
Weiterlesen »
Stromgesetz: Naturschützer sagen Ja – nun schauen alle zur SVPMit der Stiftung Landschaftsschutz befürwortet auch die letzte grosse Naturschutzvertreterin die Vorlage. Aber wie entscheidet die Rechte?
Weiterlesen »
Martullo-Blocher in der «Arena»: «Der Schweiz wird das EU-Recht einfach übergestülpt»Der Bundesrat hat das definitive Mandat für die Verhandlungen mit der EU verabschiedet, gestern kreuzten Politiker und Sozialpartner in der EU-«Arena» die Klingen. Es zeigte sich: Die Opposition von SVP und Gewerkschaften ist gross. Bis ein Deal zustande kommt, könnte es ein weiter Weg sein.
Weiterlesen »