Voll belegte Campingplätze, gut gebuchte Ferienwohnungen und Hotels im Tessin – Trotz Corona-Einschränkungen verliefen die Ostertage im Süden entspannt.
Die Skiferien sind kaum vorbei, schon stehen die Osterfeiertage vor der Tür – und damit auch das lange Wochenende, das bekanntlich viele Deutschschweizerinnen und Deutschschweizer im sonnigen Tessin verbringen. Doch laut SRF Meteo soll es dieses Jahr im Tessin grau und nass werden. Im Norden wird es demnach eher sonnig.
Reger Betrieb zu OsternNicht nur die Strassen in Richtung Südkanton sind an Ostern jeweils voll und Autos reihen sich in kilometerlangen Kolonnen im Schneckentempo hintereinander ein. Auch in den Gassen der Tessiner Ortschaften, in Restaurants, Bars und Souvenirshops herrscht normalerweise reger Betrieb. «Die Tessinerinnen und Tessiner freut es, wenn andere Freude haben an ihrem Kanton.
Auch im Schienenverkehr wird es in der Osterwoche ein erhöhtes Reiseaufkommen geben. Um der hohen Nachfrage nachzukommen, setzen die SBB über die Osterfeiertage insgesamt 49 zusätzliche Züge von der Deutschschweiz ins Tessin und zurück ein. Insgesamt stehen damit 49'000 zusätzliche Sitzplätze zur Verfügung.
Der grosse Exodus bleibt aus. Autor: Karoline Thürkauf SRF-Inlandkorrespondentin Allerdings machen Institutionen wie beispielsweise der Tierpark Arth-Goldau oder der Zoo Zürich laut Thürkauf auch im Tessin Werbung für ihre Angebote. «Diese familiären Anziehungspunkte werden allenfalls etwas mehr Zulauf verzeichnen können. Der grosse Exodus bleibt jedoch aus», sagt Thürkauf.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Strafuntersuchung nach Unfall mit Tessiner Staatsrat GobbiDie Tessiner Staatsanwaltschaft hat nach einem Verkehrsunfall, in den der Tessiner Staatsrat Norman…
Weiterlesen »
Wie wird das Osterwetter?In ein paar Tagen stehen die Ostertage an. Höchste Zeit, sich mit dem Osterwetter auseinanderzusetzen.
Weiterlesen »
Ein erster Wettertrend für die OstertageSchnee, Sonne oder Regen - wie zeigt sich das Osterwetter 2024?
Weiterlesen »
Tourismus-Hotspots: Wem gehört das Engadinerhaus?Im Unterengadin spitzt sich der Mangel an günstigem Wohnraum zu – ein Verein warnt vor der Verwaisung der Dörfer. Die Situation hat viel mit der laxen Umsetzung der Zweitwohnungsinitiative zu tun.
Weiterlesen »
1MDB-Skandal hat millionenschweres Nachspiel für Tessiner BankNach sechs Jahren Ermittlungsarbeit verhängt die Bundesanwaltschaft eine Millionenbusse gegen die einstige Bank BSI. Das Urteil ist aber nur eine weitere Etappe im Korruptionsskandal um den malaysischen Staatsfonds 1MDB, wie sich zeigt.
Weiterlesen »
Vegan Genuss: Wie zwei Tessiner die Schweiz mit Pitas erobern wollenDie Gründer Mirko Lupatini und Giuseppe Moranda haben eine Mission: Mit ihren Pitas die Schweiz erobern. Wichtiges Detail: Ihre Pitas sind komplett vegan.
Weiterlesen »