Das Bahnunternehmen in Grindelwald schreibt zwar Rekordzahlen, doch nun verschwindet ein Stück Gondelnostalgie.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Kabinen der Pfingsteggbahn blieben seit 1967 die gleichen; 2013 wurde deren Verkleidung geändert und sie schweben seither als «Holzhüttli» über dem Grindelwaldtal.Sicherheitsvorschriften erfordern automatisierte Türen und spezielle Fensteröffnungen.Bis 2023 stieg die Fahrgastzahl von 130’000 auf 211’000 an.
Aber die Form mit den für frühere Bahn-Generationen typischen gestutzten Ecken und die Möglichkeit, während der gemächlichen Gondelfahrt ein Aussichtsfenster herunterzulassen, wecken nostalgische Gefühle. Dies aber nur noch bis zum 20. Oktober.«Mit beidem ist es nächstes Jahr vorbei», stellt Geschäftsführer Remo Spieler mit leisem Bedauern fest. Denn trotz guter Wartung haben die beiden Oldtimer das Ende ihrer Lebensdauer erreicht.
Die neuen Kabinen, die im Plangenehmigungsverfahren vom Bundesamt für Verkehr BAV bewilligt werden mussten, werden von CWA Constructions in Olten gebaut – vom gleichen Unternehmen, das auch schon seit Jahren für die bahntechnischen Revisionsarbeiten zuständig ist und die von Habegger gebaute Bahn deshalb gut kennt.«Wegen der heutigen Anforderungen werden die neuen Kabinen etwas schwerer», sagt Geschäftsführer Spieler.
Für die Aussicht auf Grindelwald und den Gletscher gibt es grössere Panoramafenster, und als Seilbahnpremiere wird talseitig auch ein kleines, aufklappbares «Fotofenster» eingebaut.Die Kosten von 2,5 Millionen Franken kann die Luftseilbahn Grindelwald-Pfingstegg AG mit eigenen Mitteln stemmen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die 25. Berner Alpkäsemeisterschaft in GrindelwaldAuf dem Männlichen bei Grindelwald gab es für die Jury 114 Käse zu degustieren.
Weiterlesen »
Tourismus: Bringen Influencer:innen wirklich Gäste in die Schweiz?Laut einer Studie der Universität St. Gallen ist der Werbenutzen von Influencern fraglich. Schweiz Tourismus setzt dennoch auf sie.
Weiterlesen »
Zukunft des Tourismus in Thailand: Strategien und verborgene SchätzeErreichung des Tourismusziels von 35 Millionen Besuchern für 2024, die Bedeutung der DACH-Märkte und Maßnahmen gegen Über-Tourismus durch die Förderung unbekannter Destinationen.
Weiterlesen »
Seehund-Waisen: Immer mehr Seehundbabys in AuffangstationenDer Tourismus an der deutschen Nordseeküste führt zusehends zu Störungen in der Kinderstube der Seehunde.
Weiterlesen »
Weitere Airbus A330 und neue Kabine für Brussels AirlinesDie Langstreckenflotte der belgischen Lufthansa-Tochter wird für die Afrika-Expansion von 10 auf 13 Airbus A330 wachsen. Brussels Airlines verpasst den Flugzeugen zudem eine neue Kabine.
Weiterlesen »
Die Beschleunigung der Klimaschutzmaßnahmen im Tourismus ist entscheidend für die Widerstandsfähigkeit...Madrid (ots/PRNewswire) - Während des jüngsten G20-Treffens der Tourismusminister in Belém, Brasilien, rief der Generalsekretär der UN-Welttourismusorganisation, Zurab...
Weiterlesen »