London (ots/PRNewswire) - Tokyo Steel Japan freut sich, die Einführung seiner neuen Marke für grünen Stahl – enso® – bekannt zu geben. Der ensō-Kreis hat in Japan eine...
Tokyo Steel Japan freut sich, die Einführung seiner neuen Marke für grünen Stahl – enso® – bekannt zu geben. Der ensō-Kreis hat in Japan eine tiefe symbolische und kulturelle Bedeutung. Als Symbol steht er für verschiedene Konzepte wie Ewigkeit, Unendlichkeit, Harmonie und Gleichgewicht und die zyklische Natur des Lebens. Dementsprechend symbolisiert enso® das Engagement von Tokyo Steel für die Kreislaufwirtschaft durch seine Produkte.
Die Produktpalette von enso® wird zunächst warmgewalzte Stahlspulen und Stahlplatten umfassen, wobei geplant ist, das Produktangebot im Laufe der Zeit zu erweitern. Im Vergleich zu ähnlichen Produkten des marktführenden Hochofenherstellers in der EU enthält enso® HRC etwa ein Drittel und enso® HRP etwa ein Fünftel der gebundenen Kohlenstoffemissionen.
Um die Produktpalette von enso® zu erweitern, plant Tokyo Steel die Herstellung eines Produkts mit extrem niedrigen Kohlenstoffemissionen, das zu 100 % aus erneuerbaren Energien hergestellt wird. Dieses Produkt sollte noch im Jahr 2024 erhältlich sein., kommentiert:
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vor 50 Jahren stahl er einen Bierkrug – nun zeigt er sich reuigEin US-Amerikaner schickt einen Brief an das Hofbräuhaus in München, worin er einen Diebstahl eines Masskruges von vor 50 Jahren gesteht.
Weiterlesen »
Abbau Stahl Gerlafingen: Bundesrat will Stahlindustrie nicht subventionierenWirtschaftsminister Guy Parmelin hat über die Unterstützung der Schweizer Stahlindustrie informiert. Der Bundesrat will keinen Wettlauf mit dem Ausland.
Weiterlesen »
Ständerat lässt Massnahmen zur Rettung von Stahl Gerlafingen prüfenDer Schweizer Stahlhersteller gab Ende März 2024 bekannt, aus wirtschaftlichen Gründen eine seiner beiden Produktionslinien stillzulegen.
Weiterlesen »
Ständerat lässt Massnahmen zur Rettung von Stahl Gerlafingen prüfenDer Ständerat prüft Sofortmassnahmen zur Rettung des kriselnden Stahlwerks Gerlafingen.
Weiterlesen »
Ständerat lässt Massnahmen zur Rettung von Stahl Gerlafingen prüfenDer Ständerat lässt Sofortmassnahmen des Bundes zur Rettung des Stahlwerks Gerlafingen SO durch die zuständige Kommission prüfen. Der Schweizer Stahlhersteller gab Ende März 2024 bekannt, aus wirtschaftlichen Gründen eine seiner beiden Produktionslinien stillzulegen.
Weiterlesen »
Ex-Judoka stellt sich der Wahl - Aschwanden dritter Kandidat für Präsidium von Swiss OlympicAuch Sergei Aschwanden möchte Jürg Stahl als Präsident von Swiss Olympic beerben.
Weiterlesen »