Der Ständerat prüft Sofortmassnahmen zur Rettung des kriselnden Stahlwerks Gerlafingen.
Nun ist es Tatsache: Der Schweizer Stahlhersteller Stahl Gerlafingen schliesst eine der beiden Produktionslinien. - sda - KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER
Der Ständerat lässt Sofortmassnahmen des Bundes zur Rettung des Stahlwerks Gerlafingen SO durch die zuständige Kommission prüfen. Der Schweizer Stahlhersteller gab Ende März 2024 bekannt, aus wirtschaftlichen Gründen. Mit der am Dienstag verlangten Prüfung von Sofortmassnahmen zur Rettung des Stahlwerks wurde mittels eines Ordnungsantrags von Damian Müller die zuständige Kommission beauftragt.
Im Falle der stahlproduzierenden Unternehmen könne nicht von solchen Risiken gesprochen werden. Die verfassungsmässigen Voraussetzungen für die Anwendung von Notrecht seien somit nicht erfüllt. Laut dem Unternehmen betrifft die Schliessung einer der beiden Produktionslinien maximal 95 Arbeitsplätze. Die Massnahmen seien aufgrund des «verzerrten Wettbewerbs» im europäischen Stahlmarkt unumgänglich, teilte Stahl Gerlafingen Ende März mit. Das Unternehmen sehe sich seit Mitte 2023 «faktisch mit einem Importverbot der
Sofortmassnahmen Stahlwerk Gerlafingen Systemrelevanz Importverbot Rettung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ständerat lässt Massnahmen zur Rettung von Stahl Gerlafingen prüfenDer Schweizer Stahlhersteller gab Ende März 2024 bekannt, aus wirtschaftlichen Gründen eine seiner beiden Produktionslinien stillzulegen.
Weiterlesen »
Abbau Stahl Gerlafingen: Bundesrat will Stahlindustrie nicht subventionierenWirtschaftsminister Guy Parmelin hat über die Unterstützung der Schweizer Stahlindustrie informiert. Der Bundesrat will keinen Wettlauf mit dem Ausland.
Weiterlesen »
Klima-Urteil: Diese Erklärung lässt ernsthaft am Ständerat zweifelnDie kleine Kammer kritisiert das Klima-Urteil aus Strassburg scharf. Die Debatte war gut, der Entscheid jedoch ist bedauerlich.
Weiterlesen »
«Problematisch» und «dumm»: Dieser Staatsrechtsprofessor redet dem Ständerat ins GewissenRené Rhinow sass selber lange für die FDP im Ständerat. Nach dem Entscheid im Stöckli zum Klima-Urteil des Europäischen Gerichtshofs nimmt er kein Blatt vor den Mund.
Weiterlesen »
«Problematisch» und «dumm»: Dieser Staatsrechtsprofessor redet dem Ständerat ins GewissenRené Rhinow sass selber lange für die FDP im Ständerat. Nach dem Entscheid im Stöckli zum Klima-Urteil des Europäischen Gerichtshofs nimmt er kein Blatt vor den Mund.
Weiterlesen »
Ständerat kritisiert Klima-Urteil gegen die SchweizDer Ständerat kritisiert das Klima-Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte…
Weiterlesen »